Alles anzeigenHat schon jemand vesucht die Motorhaube vom Corsa am Kadett zu montieren! Bitte nur antworten wenn jemand Erfahrung damit hat. Mit Fakten kann ich nicht´s anfangen, die versteh ich nicht!
Wie war die subjektive Wahrnehmung dazu?
Beiträge von JuppesSchmiede
-
-
Wieso wollte ich dieses nicht verstehen?
ich habe nur dargestellt, dass es einen Unterschied zwischen Fakten und der subjektiven Wahrnehmung gibt.
Ich habe lediglich gefragt ob jmd damit Erfahrung hat und ob dieses funktioniert?!
Erfahrungswerte scheint es ja nicht zu geben......
Gruß
Frank
Wir haben hier mit 2 Leute versucht dir zu erklären das das nichts bringt, was du ohne Fakten und Wissen widerlegen wolltest weil sich was subjektiv anfühlt, wenn ich einen Fliegen lasse fühlt sich das Subjektiv auch nach viel gute Energie an, Faktisch bringt diese aber nichts....
-
Genau das habe ich ja dem Themenstarter versucht zu erklären, was er ja nicht verstehen wollte.
-
Selbst mit LPG habe ich die Kerzen schon über 60tkm gefahren, ohne Probleme.
-
Dann hat er vorher auch schon zu viel angeziegt. Und mit dem neuen W1098 Tach zeigt es eben noch mal 2,4% zu viel an.
Mit dem W1125 liegen die 195/50 15" sauber drin, schau in den Umrüstkatalog, habe die Reifengröße auch immer ohne Probleme auf dem Kadett E gefahren, genauso wie beim Corsa A.
-
Achja stimmt, der geht ja bis 250km/h... Die Drehzahl ist ja egal, die kommt vom Motor her, da haben die Räder nichts mit zu tun.
Du könntest da noch mit einem anderen Tachoantrieb arbeiten.
-
Ich hab nun das Tacho mit DZM nicht mehr ganz im Kopf, vielleicht kannst du die Tachoeinheit durch eine W1125 tauschen, dann bist ja da wo du hin willst.
-
Das Analoge Tacho braucht keinen Signalgeber, das wird über eine Tachowelle angetrieben, beim Kadett E wird nur das Digitaltacho über den Signalgeber angesteuert.
Habe soeben mal im Umrüstkatalog geschaut, Opel gibt bei W1098 einen größeren Querschnitt der Reifen an, da müsstest dann anstatt den 195/50 15" einen 195/55 15" fahren.
-
Beim Kabelbaum vom Astra F müsste das gehen, bei Omega B Kabelbaum geht es nicht, der X20SE hat stellenweise andere Anschlüsse am Motor als der C20NE.
-
Astra F C20NE und Omega B X20SE haben einen Luftmassenmesser. Wenn man den Mengenmesser loswerden will, ist das wohl eher der bessere Weg als einen größeren Mengenmesser einzubauen.
Wüsste jetzt nur nicht, ob das Steuergerät vom Kadett mit dem Luftmassenmesser zurecht kommt, der Astra F z.Bs. hat ja Motronic M1.5.2, nicht die M1.5 bzw. ML 4.1 wie im Kadett E, der X20SE im Omega B hat die Motronic M1.5.4