Alles anzeigenAntwort: Das Fett gehört ins Gelenk, nicht in die Manschette.
Das Fett gehört auch in die Manschette rein, damit das Gelenk mit Fett versorgt werden kann.
Alles anzeigenAntwort: Das Fett gehört ins Gelenk, nicht in die Manschette.
Das Fett gehört auch in die Manschette rein, damit das Gelenk mit Fett versorgt werden kann.
Das gehe ich auch von aus, wenn das geschliffen ist, bist durch, zu mindestens kurz davor.
Alles anzeigenHier sollte die Hebel nach unten gedrückt werden. Drücke ich diese mit dem Schraubendreher runter, funktioniert es. Aber das Gestänge darüber senkt sich nur so weit, dass es sich gerade einmal knapp berührt, aber nicht genug herunterdrückt.
Biege den doch einfach etwas hoch, das Problem hatte ich auch schon mal und konnte es so simpel lösen.
Manschette voll machen...
Ja die Strebe raus zu bekommen ist etwas Fummelei.
Musst zuerst das Dreiecksfenster ausbauen und dann kannst das Fallfenster ausbauen.
Es gab Früher Warnsummer fürs Licht zum Nachrüsten, sowas hatte ich auch immer verbaut, Kadett C, die sowas ja auf keinen Fall von Serie, ob es sie heute noch gibt weiß ich nicht.
Alles anzeigenIn dem Zusammenhang kann ich mich an einen Fall in den 90'ern erinnern, wo wir im Vorfeld zu einem Discoabend an einem Corsa A in 30 min. einen Zahnriemen ohne lösen, einstellen der Wasserpumpe für die Riemenspannung, gewechselt haben.
Motor auf OT gestellt, Riemen durchgeschnitten, neuen aufgelegt, geprüft und dann ab in die Disco. So etwas ist bei modernen Autos heute einfach undenkbar.
Früher konnte man auch mit 2 Mann einen Motor tauschen, ohne Kran oder ähnliches, das ist heute auch undenkbar.
Die Seitenwangen an der Stufenheck-Stoßstange sind länger als beim Fließheck.