Beiträge von JuppesSchmiede

    Nutze einfach den Umrüstkatalog um Bauteile eintragen zu lassen und eine Hochlastung der Anhängerkupplung sollte auch machbar sein, hatte meinen C20NE Kadett E Kombi (mit Scheibenbremse hinten) damals auf 1200kg hochlasten lassen, Original hatte er 1000kg.

    Ich habe gerade noch mal geschaut, da wurden vermutlich Reste vom Rekord E2 auf gebraucht, wie gesagt, laut EPC gibt es kein 4 Loch beim Omega, ich persönlich habe so einen Exoten auch nie gesehen und ich habe auch schon welche aus den ersten Modellen geschlachtet. Genauso hat es ja auch bei den ersten Modellen welche gegeben, wo man die Radlager vorne einzel tauschen konnte, sprich nur das direkte Lager, eigentlich ist die Nabe bzw. ABS Ring fest dabei.

    Das muss dann Re-Import oder sowas gewesen sein, selbst laut EPC gab es den nur als 5 Loch, wer weiß woher die Autos waren, ich habe auch noch nie einen mit 4 Loch gesehen, selbst die ersten mit den 18er Motor nicht.

    Ich habe das mit Ihm nicht wirklich mitbekommen, ob er da Fehler gemacht hat und welche, aber wenn man mal ehrlich ist, die wenigsten hier im Forum haben das Wissen eine Karosse ordentlich auf zu bauen bzw. zu ändern, man sieht aber trotzdem Umbau Threads wo es mir als Karosseriebauer oftmals schlecht wird.

    Auf der anderen Seite sagt es nichts aus, wenn in einer Scheune auf Holzscheiten aufgebockt wird, ob dann dann ordentlich wird oder nicht, ich selbst habe auch schon Karossen ohne Richtbank aufgebaut die bei der Vermessung tadellos waren.

    Man weiß ja auch wie es in Foren ist, man kann stellenweise Erklärungen geben wie man will, diese wollen nicht verstanden, also lässt man es einfach um Ruhe zu haben, oder weil man auch einfach nicht alles verraten will.