Man bekommt auch Bosch Sonde, wo man den Stecker anlöten kann, habe ich auch schon öfters gekauft, sind dann preisgünstiger.
Beiträge von JuppesSchmiede
-
-
Man kann jeder Pumpe von Multipointeinspritzanlagen untereinander nutzen, das sind alles 3bar Pumpen, oder halt alle Pumpen von Monopointeinspritzanlagen untereinander nutzen.
Somit kann man z.bs. einen Tank vom Astra F mit C16SE Motor, komplett inkl. Pumpe übernommen werden für einen C20NE.
-
Ich habe jetzt keine Erfahrung beim Kadett D, aber allgemein die Bleche von Leidinger sind von einer guten Qualität, habe da für den Omega A / Senator B auch schon welche gekauft, die waren super.
-
-
Ja aber die wollen wie ich finde sehr viel für die dinger haben....
Man bekommt sie nicht geschenkt, sie wachsen net mehr auf Bäume.
-
Gebe bei Google die Boschnummern ein, da findest immer welche.
-
Sicher kann das sein, die Motronic 4.1 arbeitet anders als die 1.5.
-
Mal im Netz stöbern, ob du Werte zum prüfen findest, mir ist der Motor zu neu, ich habe da nichts von.
-
Muss man nicht zwingend am Kerzenbild sehen, der Motor läuft ja nicht immer im Teillastbereich, in den anderen Bereichen scheint er ja normal zu laufen, somit ist dann auch das Kerzenbild normal.
Ich kenne mich mit dem 2.2er nicht ganz so gut aus, hat der ein elektronisches Gaspedal? Wenn ja kann auch da das Problem liegen, oder evtl. am Drosselklappenpoti.
-
LMM wirft nicht unbedingt einen Fehler, das Problem hatten wir mal am X30XE, wäre also auch eine Idee.