Alles anzeigenAuch ne möglichkeit
Wie gehst du da vor? Erst auf die Rampen fahren und dann einen nach dem andren vorne drunter oder?
Ja wär so am einfachsten, zuerst auf den Heber und dann fahren geht etwas schlecht ....
Alles anzeigenAuch ne möglichkeit
Wie gehst du da vor? Erst auf die Rampen fahren und dann einen nach dem andren vorne drunter oder?
Ja wär so am einfachsten, zuerst auf den Heber und dann fahren geht etwas schlecht ....
Die Spaltmaße verziehen sich schon gerne, wenn man die Fahrzeuge an den richtigen Punkten anhebt, das Cabrio ist ja auch etwas anders konstruiert, da das Dach fehlt.
Wenn du ein passendes stabiles Kantholz auf die komplette Breite dazu nimmst, dann geht es, aber die Traverse ist auch nicht gedacht um das Auto daran an zu heben, sollte man vermeiden.
Alles anzeigenDie Nockenwelle ist anders. Daten sie hier im eBook.
https://www.sowirdsgemacht.com/books/view/51-1
Ob das dort so stimmt? Auf jeden Fall ist die anders.
Ja die Werte aus dem Buch stimmen, habe so eine Nockenwelle schon mal vermessen.
Wenn man keine 20SEH Kolben hat, kann man auch die vom X20SE nutzen, sind die gleichen.
Aha, diese hast du nicht.... Technische Information Software.....
Das meiste solltest schon im TIS finden.
Ist ja auch bekannt, wird man hier im Forum sicherlich auch sehr oft finden, das man die 14" braucht bei der 256er Bremse.
Für die 256er braucht man schon die 14" Felgen, oder Größer
Beim Automatik sind fast immer die Bremsen größer ausgelegt, was ja logisch ist, ein Automatikfahrzeug hat ja immer den Drang zu schieben.
Das innenbelüftete Scheiben besser sind ist ja auch klar, auch im normalen Fahrbetrieb neigen Vollscheiben eher zum Bremsfading.