Alles anzeigen
Ich bin vom Schraubenmaß ausgegangen, M12 kann man auch mit 120Nm an ziehen, da passiert nichts.
Alles anzeigen
Ich bin vom Schraubenmaß ausgegangen, M12 kann man auch mit 120Nm an ziehen, da passiert nichts.
Alles anzeigenHallo geht auch einfacher einfach mit Durchschlag von oben oder unten vorsichtg dagegen kippt er normal um und dann einfach rausholen.Schön saubermachen mit Schleifflies und den neuen wieder rein .Grüsse Thomas
Ja, wenn sie so leicht gehen, geht das.
Schreib Brock mal an, die können auch übern Tellerrand helfen.
Da kannst du nur hingehen und alles kontrollieren, den Zahnriemen runter und Motor durchdrehen, auf die Ventile achten und somit einkreisen, ob es vom Kurbeltrieb oder vom Nockentrieb kommt, kommt es vom Kurbeltrieb muss die Ölwanne ab, dann nach einander die Pleuellager lösen, nur lösen und durch drehen, findet sich da der Fehler nicht das gleiche mit den Hauptlagern, findet sich da der Fehler immer noch Kolben auf OT und Pleuel komplett lösen, bis die Ursache gefunden ist. Auch mal kontrollieren ob sich was an der Schwungscheibe einklemmt, ruhig mal das Kupplungspedal festklemmen, oder von einer 2. Person treten lassen beim drehen des Motors. Alls was sich beim Motorlauf dreht, kann das Problem sein.
Plastikringe gammeln weg? ![]()
Ist die Teilenr. vom O-Ring
So viel Anleitung braucht man da nicht, die Schrauben nach Maß beim Schraubenfutzy besorgen, sollten eine 10.8 Güte haben und dann die alten raus und die neuen rein, ist eine M12 Schraube die kannst mit 120Nm an ziehen und fein ist.
Gebe mal etwas Öl in die Zylinder, ob er dann leichter dreht.
Dreht er immer am gleichen Punkt schwer? Stehen die Kolben dann immer in der gleichen Position?
Hast du mal die Zündkerzen raus demontiert und dann versucht zu drehen?