Beiträge von JuppesSchmiede
- 
					
 - 
					
Ordentlich mit Zitronensäure spülen, ruhig mal eine Nacht drin stehen lassen.
 - 
					Alles anzeigen
Also ich kenne bei den hinteren Radbremszylindern nur die M8 Version bei den Entlüftungsschrauben.
Entlüftungsschraube M8 für Radbremszylinder Ascona C 
GT
Kadett D E
Kapitän
Manta
Rekord550626 / GM 06620326 
ersetzt durch
550633 / GM 90344225Ja hinten das ist M8, wir hatten ja von Vorne geschrieben, das ist M7.
 - 
					Alles anzeigen
gewinde für vorne ist M10 x1 wenn ich richtig in erinnerung habe Grüsse Thomas
Der Nippel ist M7, die Bremsleitung ist M10.
 - 
					
Ja ist richtigen, die hinteren Nippe sind länger als die vorderen, Steigung müsste 1 sein, soweit ich das im Kopf habe.
 - 
					
Du darfst nicht rein nach dem Metallkorpus gehen, die Position vom Gummilager darin ist wichtig, da dein altes Lager "verschlissen" ist, kannst das vom Gummi her nicht mehr als Muster nehmen, da müsstest ein neues zum Vergleich haben.
 - 
					
HIER kannst du dir die originale Teilenummer raus suchen, zum vergleich.
 - 
					Alles anzeigen
Nur als informativer Hinweis: Beim C16NZ handelt es sich um eine Single-Point-Einspritzung und nicht um eine Multipoint-Einspritzung. Grüße.
Genau, Singlepoint oder auch Monopoint ....
 - 
					Alles anzeigen
Ich verwende immer Reinz für die Motordichtungen, einschließlich der Kopfdichtung, weil sie in meinen Autos immer gut funktionierten... aber wie mein Kollege sagt, Elring sind auch Qualität... hier in Spanien entkommen wir immer Ajusa... Grüße .
Mit Ajusa hatte ich auch noch nie Probleme.
 - 
					
Alte Froststopfen ziehe ich mit einer Schraube meist raus, ein kleines Loch in die Mitte bohren, eine Schraube rein und an der Schraube rausziehen, sollte das zu schwer gehen, mit einem Schraubendreher raushebeln.
Ob du Elring oder Reinz nimmst ist egal, sind beide eine gute Qualität.