Auch eine Tour würd ich nicht mit einem Omega B fahren fahren, wenn da 3500kg dran hängen, da ist der mal gar nicht für ausgelegt, habe die Daten jetzt nicht sicher im Kopf, meine aber bei ca.2000kg ist beim Omega B Schluß!
Beiträge von JuppesSchmiede
-
-
Alles anzeigen
Na, der 16V im B Omega schafft aber 3,5 Tonnen auch noch recht ordentlich, nur die Bremsen hatten kaum Wirkung.
Waren spannende 30 km.
Der D Kadett lässt sich mit 90 PS und ca 1,6 Tonnen dahinter auch noch recht vernünftig fahren.
Ein Omega B zieht 3500kg, wer sowas fährt ist es selber schuld.
Ich fahre selbst viel Anhängerbetrieb, der Omega B mit X20VEX und 1300kg dran, ist ein Alptraum, da ist der X20SE die bessere Wahl.
-
Habe gerade mal in meine Unterlagen gestöbert, der Kadett E C16NZ mit Automatik darf ungebremst 450kg und gebremst 900kg bis 12% Steigung ziehen. Den kann mit bis 1000kg bis 10% Steigung hochlasten lassen, oder sogar bis 1200kg bis 10% Steigung bei Anhänger mit geringen Luftwiderstand.
-
Alles anzeigen
Zwar kein Kadett aber ich bin am Samstag das erste Mal überhaupt mit Anhänger Gefahren.
War zwar nur insgesamt 350kg schwer, aber mit drei Beifahrern im Auto hatte der 101PS 1.6 16V in meiner Alltagskiste gut zu tun, hier im hügeligen Sauerland.
Persönlich würde ich einen Wohnanhänger wenn überhaupt nur an den Drehmomentstarken 2.0-Liter Motoren verwenden. Gerade bei langgezogenen Steigungen der Autobahn wird den kleinen Motoren die Puste ausgehen.
Ja, da lob ich mir den C20NE, selbst im Omega A, macht der sich keine Sorgen um 1500kg die dran hängen, die 16V sind da oftmals die falsche Wahl wenn man Anhänger fahren möchte.
-
Alles anzeigen
Diese Stahlsportfelgen waren damals bei vielen Opelmodellen Standard in der Serienausstattung und wurden oft nach dem ersten Reifenwechsel gnadenlos entsorgt.
Die Felgen wurden hunderttausend- wenn nicht sogar millionenfach produziert und lagen bis Anfang der 2000'er auf jedem gut sortierten Schrottplatz herum; die wollte damals keiner haben.
Habe 1999 einen sehr guten Satz einfach so geschenkt bekommen für meine Winterreifen. Der Schrottpreis war damals im Keller und der Händler froh sie los zu sein.
Meine hatte ich letztes Jahr entsorgt, wenn man nicht gerade einen findet, der die unbedingt haben will, bleibt nur das verschrotten, wie mit vielen Kadett Teilen, haben ja fast alles ausgemistet was nichts mit dem Omega bzw. Senator zu tun hat, das meiste wurde entsorgt.
-
Ja das mit den IDE Stecker wurde früher auch schon gemacht, wenn man keine "originalen" bekommen hat.
-
Alles anzeigen
Doch! Der hat die Service-Klappe.
Die Kombis die hatte, hatten die nicht, würden auch keinen Sinn ergeben beim Caravantank.
-
Hast du keinen Schraubenfutzy in deiner Nähe? Zur Not kannst solche Schrauben auch in der Bucht bestellen, habe ich auch schon gemacht.
-
Alles anzeigen
Moin.
Und zwar bin ich auf der suche nach einem Teilegutachten für die Lexmaul RAM von einem Kadett E C20NE. Ich bräuchte es dringend und bei lexmaul direkt schicken die das einem per Post zu und nicht per mail.
Hoffentlich kann mir einer von euch helfen.
Danke schonmal im vorraus!
LG Justin
Gebe mir mal eine Mailadresse, dann kann ich dir das zu schicken.
-
Alles anzeigen
Danke für die Info.
Nur seltsam, dass die Teilenummern 13“ und 14“ im Teilekatalog 7zap gleich sind.
Wenn du die Kappen vergleichst kann man es sogar sehen, ich weiß jetzt gar nicht mehr welches ET die 13" hatten, die 14" am Kadett E hatten ja ET49. E kann gut sein das die 14" mit ET39 auch die gleiche Teilenummer hatten wie die 13".