Alles anzeigenDas Thema hatten wir gerade- bei den Wenigkeiten meiner Beiträge zum Thema Thermostat zu finden. Und nein, so etwas gibt es nicht- laut den Meinungen hier im Forum. Du musst Dich da schlichtweg vermessen haben. Denn: Wer viel misst, misst Mist. Andere User behaupten sogar, dass es durch den kalten Rücklauf nicht zu behebbaren thermischen Rissen im Motorblock kommt. letztlich: Thermostat, Wapu oder Kühler tauschen.
Beiträge von JuppesSchmiede
-
-
Gummis kann man leicht erwärmen, dann ist die Montage einfacher, wenn man alte Dichtungen als "Neu" verarbeiten will kann man sie im Backofen etwas erwärmen, zuvor mit Talkum einreiben.
-
Super Anleitungen, leider zerschneiden die immer die Dichtungen, ob man sie heute immer noch Neu bekommt steht ja zur Frage.
-
Willst du die Scheibengummis retten, oder sollen die neu kommen?
-
Das kann ich schwer sagen. Es sind teilweise richtig dicke Tropfen. Also kein feiner Nebel.
Tropfen sollte da nichts, hast du mal die Membrane vom Druckregler an der Multec geprüft, ob das evtl. ein Defekt an liegt, ein Riss z.Bs.
-
Es gibt Neuigkeiten:
Mein Drosselklappe Poti zeigt zu hohe Sollwerte an.
Geschlossen Klappe 3.5KOhm
Halb geöffneten 5.4kOhm
vollgeöffnet 9.5kOhm
Das werde ich mal tauschen und dann weiter sehen.
Zudem bleibt das Einsprizventil trocken wenn der Stecker abgezogen ist. Also es tropft nicht nach.
Die Steuerzeiten konnte ich bis jetzt noch nicht Prüfen
Wie schaut das Spritzbild vom Einspritzventil aus? Zerstäubt es sauber?
-
Es gibt ja auch Leute die müssen die Preise zahlen, die zuhause kein Lager haben.
-
Ja das sieht man leider überall, selbst normale Verschleißteile gehen stellenweise ins Bodenlose.
-
Danke für Deinen Hinweis, dass war mir bis dato nicht bekannt.
Habe in 32 Jahren nie einen B Kadetten mit 12 Zoll Felgen gefahren geschweige denn gesehen. Aber ob da dann noch die originalen Werksfelgen verbaut waren, ist auch nicht nachvollziehbar gewesen. Er ist eben kein Fahrzeug, welches ich je als Neuwagen zu Gesicht bekommen habe.
Meine Tante hatte auch eine B-Kadett Limo mit den 12" Räder, glaube die ersten C-Kadetts gab es noch mit 12", die vorne noch die Trommelbremse hatten.
-
Das mit diesen Nasen über Dreieck verteilt seh ich jetzt auch das erste mal
man lernt halt nie aus !!
Das System gab es Früher viel, nicht nur bei Opel.