Beiträge von JuppesSchmiede

    Keine Sorge, das F13 kannst du so ansetzen, hast dann halt nur einen kleinen Spalt, hatte ich am C14NZ auch.

    Etwas ausflexen wüsste ich nun nicht, aber die Lücke am Starter hat man in Verbindung zum F13 Getriebe, die Blöcke vom C16NZ sind da etwas anders, deswegen gabs die Motoren bis 1,4L nur mit dem F10 beim Kadett E bzw. Corsa A.

    Ja Ok um die Lagerschalen so grob zu prüfen ist das Plastigage ok, aber mehr auch nicht, ein Axialspiel der Kurbelwelle prüft man damit schon mal nicht mehr, also mehr eine ungenaue Geschichte, ordentliches Messen ist da doch genauer.

    Gemaßregelt .... :D :D


    Sowas mache ich eh nicht ;)

    Ich habe ja in einer Vertragswerkstatt von Mercedes gelernt, wir konnten Werkzeuge nehmen, aber mussten es nicht, hatte auch öfters Anfragen für Werkzeug von anderen Vertragswerkstätten, für denen es sich nicht lohnte die Werkzeuge zu haben, wo wir sie dann ausgeliehen hatten.

    Da stellst sich mir die Gegenfrage, hast du Werkzeug zum prüfen? Bügelmeßschraube, Innentaster mit Meßuhr? Ohne dem kannst du nur optisch schauen ob die Lagerschalen noch gut sind, was aber nicht wirklich Aussagekräftig ist.


    Das kannst aber auch nicht pauschalisieren, ich kenne hier viele freie Werkstätte die besser arbeiten als Markengebundene, weil sie Ihre Kunden halten müssen, sie können es sich nicht leisten zu huddeln, Huddelwerkstätte gibt es leider in allen Bereichen, da findet man auch viel Markengebundene Werkstätten. Das Niveau wie ich das noch kenne, das gibt es heute eh nicht mehr, wenn ich danach gehe huddeln die heute alle.

    Probieren würde ich das mal, rein aus Neugierde, oftmals funktionieren ja Sachen, die man nicht für Möglich hält, so wirklich vorstellen kann ich es mir so auch nicht.