Beiträge von JuppesSchmiede

    Ich fahre nur Thermostate von Mahle, oder Behr, noch Probleme mit gehabt. Ok Febi ist für mich immer schon ein Billighersteller gewesen, mit denen hatte ich schon öfters Probleme, aber nicht erst heute.

    Man bekommt nun mal nicht das Geld raus, was man rein steckt, ist ein schönes Auto, aber für den Preis würde ich mehr erwarten, er steht mit Irmscheroptik drin, die ist nirgends zu sehen, außer einen ESD und Schaltknauf ist da nichts von Irmscher. Wenn ich danach gehe, hat meiner eine Remus-Optik. :D :D Vom Zustand her gesehen, bekommt man solche Modelle unter 10.000€.

    Zur Zeit habe ich das Gefühl, das die Leute ihre Mehrkosten mit sowas decken wollen, ohne realistische Preise zu erzielen, im Ersatzteilmarkt merkt man da ja auch, da tauchen Gebrauchtteile auf, die teurer sind als ein Neuteil, zur Zeit ist der ganze Markt nur noch krank.

    Ja das haben die meisten Hersteller gemacht, damit die Kurbelwelle zusammen mit Starterkranz bzw. Schwungscheibe ausgewuchtet ist.

    Wenn du neue Lagerschalen einsetzen möchtest, musst du ausmessen welche Lagerschalen du brauchst, du kannst nicht einfach Lagerschalen kaufen und einbauen, die könnten dann nicht passen. Du weißt so ja nicht ob die Standartmaß brauchst, oder 1. bzw. 2. Übermaß.

    Für ein Pleuellager musst du die Kurbelwelle ausmessen, das Pleuelauge und dann Anhand der Opelvorgaben ermitteln welche Lagerschalen du brauchst und bei dem Kurbelwellenlagern das gleiche Spiel.