Beiträge von JuppesSchmiede

    Genauso kenne ich das auch, wenn aber die Sonde falsche Daten misst, anstatt 0,45V bei Lambda 1, einen anderen Wert, dann wird z.Bs. angefettet obwohl es nicht sein darf und der CO Wert stimmt nicht.

    Nein, damit wurde richtig Lambda 1 mit gemessen, da war auch dick das Lambdazeichen drauf und auch angezeigt ob sie regelt, der wurde an den großen runden Multistecker angeschlossen, wo auch sonstige Tester angeschlossen wurden sind.

    Ich hatte damals bei Benz gelernt, da hatten wir von Sun einen Tester, der die Werte der Sonde abgegriffen hat, z.Bs. 102 und 103er Motoren, daher kenne ich das nur von der Sonde her messen, das man Lambda 1 auch in den Abgasen erkennen klar, wurde aber immer vernachlässigt.

    Auch wenn die Sonde erst neu gekommen, kann sie trotzdem falsche Werte messen, das hat überhaupt nichts mit Lambda 1 zu tun, das hat auch nichts damit zu tun ob sie regelt, bzw. das Steuergerät zum regeln auffordert. Lambda 1 heißt ja nur das sie bei ca.0,8V arbeitet, misst sie aber falsch gibt sie trotzdem Lambda 1 raus (0,8V) und das Steuergerät reagiert falsch und magert ab, oder fettet falsch an.


    Wie misst du am Endrohr Lambda 1? Das misst man an der Lambdasonde, kenne keine Endrohre mit Elektro-Anschlüsse.

    Das heißt nicht das die Sonde in Ordnung ist, das heißt nur das sie Sauerstoff misst und diesen Wert zum Steuergerät sendet, ob der Wert aber richtig sagt das nicht aus.