Ich habe fast gleiche Wünschen gehabt, habe mittlerweile sechs verschiedene Federsätze herunter gebaut und bin jetzt doch sehr sehr zufrieden mit der jetzige (jawohl!) Tieferlegungssatz!! Ich habe serien, andere serien, TC-TECH, Weitec, Spidan (serien!) und jetzt Eibach Federn versucht. Die erste serien Federn hatten sehr gut gefallen, aber die waren ganz verrostet und nach einem bruch sollten die ersätzt werden. Da nach habe ich viel zu weiche Serienfedern gehabt und die eilig ersätzt für neue TC-tech Federn (serien höhe!) aber auch die waren viel zu weich. Glücklich geld zurück bekommen, also klasse service! Die Weitec waren viel zu hart, und zu tief. Die Spidan Federn waren unglaublich gut, serien höhe, serien qualität aber habe mit einem Delle im Weg mit maximalem Last einem der hinterem Federn verbogen, was eine einseitige Tieferlegung gemacht hat! 
Da hat Jemand im England gesagt die Eibach Federn für die Kadett sind zu weich und bauen also viel tiefer wie gesagt, aber die für den Astra F bauen wirklich kaum tiefer wie Serienfedern und sind eigentlich noch super komfortabel! Ok, die sind vielleicht nicht ganz so komfortabel mit wirklich sehr harte Schlagen, aber beim gepflastertem Wegen mit Dellen noch super sanft, und auch am Schwelle noch mit hohem Geschwindigkeit zu fahren!
Ich denke Sie würden nicht unzufrieden damit sein!
Die für der Astra F sind fur etwa 100kg höherem Achslast und ich hab den Pro Kit gekauft bei Ebay für kaum 130 euro....
Brauch ich vielleicht noch dabei zu sagen ich habe Bilstein B6 Dämpfern....