Lange Standzeit

  • #1

    Moin moin Jungs und Mädels!


    Also- mein Kadett stand jetzt fast 2 Jahre....habe für den Tüv soweit alles Tutti! Habe aber festgestellt das ich etwas Schaum im Öl habe! Kommt das wohl durch Kondenzwasser an den Zylinderwänden? Ich habe jetzt natürlich einen Ölwechsel gemacht und ein paar Schläuche gespült! Mein Kumpel meinte das ich noch diesen Filter im Ventildeckel reinigen soll! Mein ihr dann hat sich das? Was sagen die Kenner und Könner?
    Vielen Dank!
    Gruß
    Patti

  • #2

    Hallo Patti-Kadetti,


    wurde der Kadett während der letzten 2 Jahre zwischendurch gestartet und hast Du ihn warm laufen lassen?
    Musste der Kühlflüssigkeit nachgefüllt werden?


    Beim kurzzeitigem Lauf des Motors hast Du natürlich viel Kondenswasser im Motoröl, dass die Schmierung beeinträchtigt. Gut das Du das Öl schon gewechselt hast. Da Du eine 75 PS eingebaut hast, nehme ich an, dass es ein 16i Motor ist. Hast Du schon den Schlauch, der vom Nockenwellendeckel zum Luftfiltergehäuse führt kontrolliert, hier sammelt sich ebenfalls auch Kondenswasser an.


    Vielleicht wurde damals einfach zu viel Motoröl eingefüllt, dann wird es von der Kurbelwelle schaumig gerührt.


    Am Besten den Motor mit den neuen Öl einmal richtig warmfahren und anschließend das Öl noch einmal kontrollieren.


    Wünsche Dir noch viel Erfolg beim TÜV.

  • #3

    Hey!


    Also er Wagen wurde bestimmt mal angestellt und nicht warmlaufen gelassen. Hatte ihn bei Bekannten stehen und die mussten den 2-3 mal umfahren.
    Ja Kühlflüssigkeit musste ich etwas nachkippen!
    Richtig- es ist der 1.6er und den Schlauch habe ich gespült. Da hatte sich schon etwas "Joghurt" angesammelt.
    Der Ölstand hat eigentlich immer gepasst! Denke eher Kurzstrecken und der gleichen.....
    Ja wird gemacht...das Öl steht unter beobachtung! ;)
    Vielen Dank!
    PS: gleich bin ich schlauer ob der Tüv wieder aufgeladen wird....

  • #4

    Moinsen!


    Shit- kein Tüv.....anscheinen hat der gute, Abgaswerte wie ein Panzer! Ich habe extra geguckt das die Lambada-Sonde nich zugedreckt ist! Wird wohl der Kat sein.....verdammt!
    Ps: Das Problem mit dem Öl hat sich erledigt! :)

  • #6

    Hey Vinci!


    Danke!
    Zum Glück ist es geschafft...es war doch die Lambdasonde! Nun bin ich seit Donnerstag wieder glücklicher Kadettfahrer! :)
    Aber der Motorlauf ist sehr "hart". Kann das an nachtropfen des Einspritzventils liegen?

  • #7

    Denke ich nicht, es hat jetzt TÜV doch? Dann soll es bestimmt eine gute Mischung haben sondern werden die Abgase nicht stimmen.. Was meinen Sie mit "hart" eigentlich?


    Vielleicht soll es ein bisschen mehr gefahren werden, manchmal ist das nur was es braucht nach langer Standzeit...

    PKW steht doch für "Pferdekraftwagen" oder?? :evil:

  • #9

    Hallo,


    ja doch Tüv hat der Wagen bekommen und ordentliche Abgaswerte! Naja mit "hart" meine ich das der Motor fast wie ein Diesel klingt. Der Kadett läuft sehr knorrig...gerade beim starten! Ich weiß leider nicht genau wie ich es beschreiben soll...!Eventuell die Zündung kontrollieren?

  • #10

    Wie viele Kilometer hat der Motor gemacht? Meines vorherige Motor hat sehr schnell kaputt gegangen nach das er anfäng zu klingen wie ein Diesel.... Da waren die Kurbelwellenlagern ganz verschlissen..... Aber der hat auch fast 600.000 gemacht....

    PKW steht doch für "Pferdekraftwagen" oder?? :evil:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!