Beiträge von Vinci


    Aber natürlich. Ich versuch nur mit dir zu denken, vergessen Sie nicht, zu dickes Öl kostet nur Leistung, Spritt und auf langer dauer deines Motor. Die meisten schauen nur der Öldruck an und denken sich höher ist immer besser, weil es viel wichtiger ist für das Öl um richtig zu schmieren und kühlen das es schnell rund geht. Dickeres Öl gibt oft ein höheres Öldruck weil es schwieriger rund geht und der Drücksensor sehr kurz nach die Pumpe sitzt.


    Was Viele fahren ist für dich noch nicht unbedingt der richtige Wahl.


    10W60 ist auch immer für alle Fälle und für jeder Einsatz noch die bessere Wahle im Vergleich zu 20W60....


    Das ist doch klar?? Viel zu dick, unter kaltem und heißem Zustand. Dieses Öl ist sehr schwer rund zu pumpen. Unter sehr harte einsatz vielleicht heiß noch gut zu fahren, aber 20W ist sehr schwer für die Pumpe unter Kälte.


    Wenn der Motor nie richtig heiß geritten ist, ist es einfach schlecht und führt es nur zu höherem Kraftstoffverbrauch und verschleiß weil es unter Kälte nicht schnell genug das ganze Motor erreicht.

    Fahr mit Bilstein B6 und Eibach pro kit für Astra F. Der Eibach Kit baut normalerweise tiefer wie die versprochene 30mm, aber der Astra F Kit ist für etwa 100kg höhere Achslast gefertigt und baut sogar etwas höher wie die 30mm Tieferlegung. Das fühlt sich noch sehr Komfortabel an, aber ist bestimmt straffer. Denke was Sie wollen ist fast genau was ich je im Sinn hatte mit meiner, und es gibt mehrere Leute die im Meiner gefahren haben und sehr begeistert sind wie es fahrt. Originale Kadett Federn, auch die GSI 16V sind einfach viel zu weich.

    Haben Sie Febi Domlager bestellt? Die sind immer gut! Habe große Probleme gehabt mit Ebay Fälschungen! Zu weiches Gummi, also hat es die oberen Federtellern daran geschliffen.

    Roose Motorsport im England, sehr nette Leute, machen Schläuche auch auf Wunsch für ganz interessante Preise. Auch im matt Schwarz. Hab einen kompletten Satz Kühlschläuche da gekauft und zuerst eine ganze menge alten Schläucher vom Schrottplatz zusammen gebastelt für die richtige Formen, nach England gesendet und genau dass haben die gefertigt. Super passgenauer Satz, genau wie es sein sollte! Jetzt ist der Satz auch für jeder erhältlich, und eigentlich der einzige der mir bekannt ist der auch komplett ist!

    Kroon hat auch keiner solche bedingungen, auch kein Kleingedruckten für den Emperol racing 10W60, aber das kommt vielleicht auch von der gleiche Hersteller... Aber für mehr Geld! Das ist aber sicherlich auch nicht schrecklich Teuer, das Ravenol!

    Wenn Sie wissen der größte Verschleiß gibt es im kalte Zustand ist es sicher nicht übertrieben eines Öl zu wahlen die mindest verdickt mit Kühlen. Mein favorites Öl ist Kroon und es gibt preistechnisch kaum eines Unterschied. Wahrscheinlich sogar billiger als liquimoly Öl! Und was soll auch der Preis?? Jedes mal am Tankstelle werfen wir ein vielfalt ins Tank im Vergleich zum jährliche Ölwechsel...


    Auch, vollsynthetisches Öl gibt es nicht (mehr), in Amerika hat es in der 80-er Jahre Rechtsstreitigkeiten gegeben zwischen einigen großen Ölproduzenten und Seitdem ist die Therm 'Synthetisch' freigegeben und gibt es keinerlei wissenschaftliger grund mehr da zu. Es ist nur eines Marketing Therm. Natürlich gibt es unterschiede, aber der Basisöl ist für alle Motoröle gewohnes dino Öl. Was mann synthetisch nennt is nur Hydrogenisiert und ist deshalb purer als was mann mineral nennt.


    Zusätzlich ist es bestimmt nicht zu empfehlen feststoffe zu verwenden wie Graphit, Molybden oder Teflon für Motoren mit Hydrostößeln . Die sind meistens nicht effektiv weil Sie nicht haften und wenn Sie es tun hat es ein chemischer bewirkung gehabt und wird es noch mehr nachteile geben. Mit der Verschleiß gibt es immer mehr sehr kleine Metall Teilchen ins Öl und haftenden Feststoffe werden daran haften und innerhalb kurzer Zeit nur manche enge Stellen verstopfen. (zb. Hydrostößel und Ölfilter)


    Viel zum Thema ist zu lesen auf bobistheoilguy.com Das ist eigentlich der einzige wirklich unabhängige Website mit sehr viel guten Wissen über Schmierstoffe. Da erklärt mann auch was ein modernes Öl macht in einem älteren Motor und Leute oft zum Unrecht sagen dass es unnötig ist. Es gibt kein einziger Beweis oder grund außer vielleicht der Preis worum Mann das nicht verwenden soll...


    EDIT:
    Interessant...
    http://www.schaeffler.com/remo…loads_11/luk_k7_kap10.pdf