Die Aufnahmen sind gleich, nur nicht das erste befestigungspunkt an die Karrosse, aber ist wirklich kein Rocketscience um das zu befestigen. Es steht auch fast immer dabei (bei die Stahlflex Schläuche) das es oft kleine Modifikationen benötigt.
Beiträge von Vinci
-
-
Die FAI sind sehr guter qualität, und das mit die festgefressenen Regelkolben habe ich öfter gesehen. Die spätere Z20LET pumpen haben das Problem nicht mal so oft, sind da einigerweise verbessert. Auch sind die Zahnräder drin verbessert, nur is das Saugrohr geändert, mit ovalem anschluss, statt rund, also ist es dabei nötig ein sondergefertigtes Ansaugrohr zu verwenden. Ich hab so eine drin, und nie wieder Probleme gehabt, und auch etwas verbesserte Öldruck bei niedrigste Drehzahle dabei bekommen.
-
Ich hab die von Goodridge runter gehabt, aber die sind noch ziemlich schnell verrostet geworden, und dann habe ich die von MLR verbaut, mit edelstahl Endstücke und die hab ich jetzt viele Jahre verbaut und sind noch ganz wie neu.
-
Wenn der Kadett Dir nicht mal auch ohne Rost Kopfschmerzen bereitet
Wie dem Aufkleber prognostiziert, Kopfschmerzen wie eine Kanone im Kopf abgefeuert wird...
Spaß beiseite, cooler Fund!
-
Viele Infos sind zu finden bei Opel-Infos.de unter 'technik' und dann 'getriebe' Fand ich immer sehr interessant zu sehen welche Modelle und bei welche Motoren welche Getrieben ab Werk geliefert sind.
-
Hab genau derselbe Problem gehabt mit meine 1.4i U9 dreitürer (also auch C14NZ) und das war damals behoben mit eine gebrauchte STG vom Schrottplatz. Es lief einfach astronomisch zu fett und wollte nur noch etwa Vollgas laufen. Natürlich ist es nicht garantiert bei dich auch so, aber vielleicht gibt es jemand in die Nähe wo du es mit tauschen kann um das Fest zu stellen, oder auch eine beim Schrottplatz abhohlen.
-
Hoffe dies ist auch gültig?
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.(auf 31:06)
Und auf 31:04 sehr kurz noch eine Rote!
-
Vielleicht interessant für die Interessierten, dieses Motorblock ist soweit mir bekannt ist identisch zu C20XE/LET, nur kleiner gebohrt, aber könnte ein guter Basis sein für eine Neuaufbau. Hab auch noch so eine C18NZ Block hier, und der ist zumindest so.
-
Hier noch ein Bild mit die unterschiedliche Langen:
Und vielleicht gibt es noch weitere...
-
Es gibt verschiedene längen Linex Zuge. Wechsel mal nur das letzte Zahl der Artikelnummer. Bei mir sind welche drin und die Länge ist absolut perfekt. Das einzige was ich gewechselt habe is das Innenzug, welche zu weich ist, für eine massive Innenzug.