Beiträge von Vinci

    Sehr hilfreiches Topic, und ich habe das ebay interface gekauft und auf dem laufendem bekommen auf Windows 10! Falls es jemand interessiert kann ich vielleicht weiterhelfen um die Installation klappen zu lassen.


    Vielen dank für den die an dieses Topic beigetragen haben!! (Natürlich vorallem Corsadi )


    Liebe Grüße

    Das Außenzug ist auch geeignet für ein etwas dickeres Innenzug, ich hatte nur 1.6mm TIG Draht herum liegen, und das geht noch. Das originale ist um 1.2mm.


    Ich kann mir auch vorstellen das es möglich ist derselbe Zug zu verwenden für die weitere Klappen in das Lüftungssystem, vielleicht durch das Außenzug in der Mitte durch zu schleifen und in eines Metallrohr zusammen zu kleben oder sowas.

    Ist wahrscheinlich bekannt das an das Zug der Heizung (und auch die weiter Klima Züge) oft die Halteklipsen abbrechen. Ich habe ein guter ersatz dafür gefunden, der sogar etwas basteln erfordert, aber sitzt ganz gut....nein....besser!

    https://www.ebay.de/itm/151469821940

    Also das Teil heisst: Heizklappenzug Korea R90039C und ist wahrscheinlich auch irgendwo anderes erhältlich außer Ebay.


    Nur, solltest das Innenzug entfernt worden, und dann aus eine Edelstahl TIG schweissdraht kann mann ein neues Innenzug fertigen.


    Dieses Zug ist sogar etwas länger, aber das kam bei mir nur als ein sehr willkommes Unterschied! Selbstverständlich die länge gut abstimmen, aber dann geht's wieder ganz geschmeidig!

    Masse problemen (und auch plus verbindingen) sind manchmal gut zu untersuchen durch die elektrische belasting hoch zu machen, also jede Verbraucher an, und dann sollte alle massepunkte unter ein ander null volt messen im besten Fall. Also, da ist jede 0,1 volt eine Indikation der Verlust. Eine schlechte Verbinding arbeitet wie eine Wiederstand und da ist die Spanning der es darüber messt der Verlust. Sollte aber nur unter belastung gemessen worden. Ohne Strom messt Mann da natürlich gar nichts.

    Das Ladekontrollleuchte funktioniert auch als ladestromregler. Also, je höher die Wattage ist je mehr Ladestrom es aufbaut vom Lima zu das Akku. Im Fachhandbuch steht auch eine Warnung dazu, dass es 3W sein sollte, bestimmt nicht minder. Natürlich ist schließlich die Ladestrom begrenzt durch die Maximalstrom der Lima.


    Was passiert, in das Lima ist bei nicht drehendem Motor die Spule der die Spannung aus D+ versorgt wesentlich noch eine Masseverbindung. Das Ladekontrolleuchte ist zwischen die B+ und D+ verbindet und in diesem Situation leuchtet es wenn das Kontakt auf pos 1 steht. Dann sollte es mit laufendem Motor nicht weiter leuchten, da D+ und B+ beide derselbe Spannung machen.


    So arbeitet das alles prinzipeill. Es ist aber noch viel weiteres möglich was das verursachen könnte. Es können sich Masseproblemen bestehen auf mehrere Stellen. Was viel passiert ist natürlich der vom Getriebe nach die Karrosse. Sollte es der sein, ist das einfach zu prüfen durch eine Startkabel von Akku - nach das Gehäuse der Getriebe zu verbinden.


    Was auch manchmal passiert ist das die Ladekontrolleuchte nicht frisch mehr ist und keine 3W mehr ist aber etwas anderes.


    Häufe das diese Hinweisen dich etwas bringen, sonst denken wir gern für dich weiter.


    Viel Glück!

    Genau so mach ich das normalerweise auch, aber jetzt vertraue ich lieber auf Marco, unserem profi Fahrzeugmechaniker, der hatt da wirklich erfahrungen mit gemacht und er sprach Wörter, die wage ich hier nicht zu wiederhohlen. Und die Feedback die bei das Artikel steht reicht für mich aus.


    Sicher bei Bremsanlagen und bei offentliche empfehlungen wo auch hobbymechaniker dabei sind, glaube ich das Mann nie zu vorsichtig sein kann. Hobbyisten kaufen sowas sehr wahrscheinlich nicht nur für die enge Stellen, sondern um alle Leitungen damit zu fertigen.

    Ich auch, bin gelernter Werkzeug/Instrumentmacher und arbeite als Uhrmacher. Ich kann auch sehr gut einschätzen ob ich etwas vertraue oder nicht, und mit eine Bremsanlage ist für mich die Regel, zweifel reicht bereits aus um etwas nicht zu verwenden.

    Jo klar, aber bei mir sind die Hobbywerkzeuge ganz in Ordnung für fast alles, außer die Bremsanlage. Da geht es nur mit Profiwerkzeuge, oder ich lass eine Profi dran arbeiten.


    Diese Leitungen rissen bereits bei die mindesten oder geringsten Krätzer. Also sauberer verarbeitung die Bördelung ist nach meiner Meinung her sehr wichtig.

    Die Grund der Diskussion kam nicht nur von mir her, sondern die profi Mechaniker in unserem Werkstatt (ASK Hilversum) war da gar nicht so begeistert mit.


    Und das:

    Aber so geht es glaub ich mit jedes Werkzeug, da gibt es immer der die es lieben und nicht lieben.