Beiträge von Strahli

    Teilenummer des Steuergerätes Opel Nr. 1237677 / GM 16199338 ohne Programmspeicher

    Original GM Austausch Steuergerät Kadett E, Vectra A für Fahrzeuge mit Motorcode: C16NZ oder C16LZ


    Kennung der zum Einsatz kommenden Programmspeicher:

    MT = manuelles Getriebe

    AT = Automatikgetriebe


    Kadett - 1.6 l (C16LZ) MT alle Delco Multec: ACUN / ANFZ
    Kadett - 1.6 l (C16LZ) AT alle Delco Multec: ACUS
    Kadett - 1.6 l (C16NZ) MT alle Delco Multec: AYCM
    Kadett - 1.6 l (C16NZ) MT bis Modelljahr ´88 Delco Multec: AHXR / AHXL
    Kadett - 1.6 l (C16NZ) AT bis Modelljahr ´88 Delco Multec: AHXN
    Kadett - 1.6 l (C16NZ) MT Modelljahr 88-90 Delco Multec: ASXY / ANDT / ASXZ
    Kadett - 1.6 l (C16NZ) AT Modelljahr 88-90 Delco Multec: ANDW
    Kadett - 1.6 l (C16NZ) MT ab Modelljahr 90 Delco Multec: APZT
    Kadett - 1.6 l (C16NZ) AT alle Delco Multec: AYCN
    Kadett - 1.6 l (C16NZ, C16LZ) AT alle Delco Multec: ATMD

    Hab gerade in den technischen Daten nach der Förderleistung der Kraftstoffpumpe vom Kadett E C20XE geschaut, diese hat bei 3 bar Kraftstoffdruck eine Förderleistung von 130 Litern pro Stunde!


    Opel Teilenummer 815004/ GM 90020443 = Bosch-Nr. 0 580 464 008 ersetzt durch 0 580 464 070



    Rechenexempel:

    Wie groß ist der Tank vom Astra und wie viel Kraftstoff verbraucht Dein Auto auf 100 Km?

    Selbst wenn Du eine Stunde lang 200 km/h Volllast fahren würdest, hättest Du keine 130 Liter auf 200 km verbraucht. Der meiste Kraftstoff wird einfach nur umgewälzt.

    Warum machst Du es denn dann?

    Du weist schon, dass Du hier mit dem Feuer spielst.


    "Leichte Undichtigkeiten" haben keine Auswirkungen auf den Motorlauf. So lange die Kraftstoffpumpe in Ordnung ist und anständig Volumenstrom fördert und der Kraftstoffdruckregler i.O. ist, haben die Pumpen ausreichend Reserven um solche Undichtigkeiten aufzufangen. Nicht umsonst fördert die Pumpe ein vielfaches an Kraftstoff in einer Stunde, von dem der Motor nur einen geringen Teil benötigt; der überwiegende Teil wird wieder in den Kraftstoffbehälter zurück gepumpt.

    ansonsten kleb an der Stelle einen Filzgleiter (für Stuhlbeine) auf die Auflagestelle, haben wir früher auch so gemacht ;)

    dann ist wenigstens eine Zeit lang Ruhe, bis sich der Schraubenkopf durchgescheuert hat


    Das kann natürlich auch sein, dass die Feder der unterdruckgesteuerten Umstellklappe defekt ist und sollte geprüft werden.

    Aber als erstes ist mir auf dem geteilten Bild am Ansaugstutzen des Luftfilterkasten die fehlende Gummitülle aufgefallen, und dieses war schon in den 90´er Jahren zu 99% der Verursacher dieser Probleme. Damit würde ich starten.

    Anbei zur Info, dieses Teil ist weder Opel genummert noch wurde dieses separat über den Teilevertrieb angeboten, es ist Bestandteil des Luftfilterkastens (Luftreiniger 13S - 834002 / GM 90156796 oder 13N - 834000 / GM 90156795) und wurde nur mit diesem zusammen verkauft.


    Eventuell habe ich sogar noch ein paar Tüllen in meinem Lager liegen, kann ich jedoch nicht versprechen.


    Bei den Luftfiltergehäusen für die Varajet Vergaserversionen im Kadett D gehört an die unteren Luftansaugung eine Gummitülle, die bei Deinem Luftfiltergehäuse wahrscheinlich fehlen wird. Dieses Ersatzteil noch neu zu finden wird schwierig werden.

    Diese Gummitülle stützt sich genau oberhalb einer der Schrauben des Deckels vom Nockenwellengehäuse ab und soll die Vibrationsgeräusche verhindern und zudem das Luftfiltergehäuse zusätzlich fixieren.


    Hallo Bernd,


    habe gerade nochmals in meine Lagerliste geschaut, von den Unterbrecherkontakten habe ich sogar 10 neue original Ersatzteile aus meiner Zeit in den 90´er Jahren liegen. Also falls Bedarf besteht, einfach eine kurze Nachricht mittels PN schreiben.


    Gruß Strahli


    Unterbrecherkontakt Modelle ab 1966 Corsa A CC (93, 94, 98, 99) (45 PS, 09.1982 - 03.1993 Bj)
    Corsa A Kastenwagen (45 PS, 02.1986 - 04.1989 Bj)
    Corsa A Limousine (91, 92, 96, 97) (45 PS, 09.1982 - 09.1992 Bj)
    Kadett D Limousine (54 PS, 09.1979 - 07.1984 Bj)
    Kadett D Limousine (60 PS, 09.1979 - 07.1984 Bj)
    Kadett E Limousine (55 PS, 09.1984 - 07.1986 Bj)
    Kadett E Caravan (55 PS, 09.1984 - 07.1986 Bj)
    Kadett E CC (55 PS, 09.1984 - 07.1986 Bj)
    Kadett E Kastenwagen (55 PS, 09.1984 - 07.1986 Bj)
    Rekord E1 Limousine (60 - 90 PS, 09.1977 - 10.1982 Bj)
    Rekord E1 Caravan (75 - 90 PS, 09.1977 - 10.1982 Bj)
    1612229 / GM 03470026