Alles anzeigen
Mhhhh... hatte der ne Strassenzulassung
Alles anzeigen
Mhhhh... hatte der ne Strassenzulassung
Alles anzeigenGleitstück 167254, gibt es online.
Laufschienen habe ich die Recaro 360943 genommen. Was für Sitze kommen drauf? Ich habe alte Recaros (ähnlich wie vom GTE) und musste Distanzstücke zwischen Schienen und Sitz einbauen damit der Hebel für die Sitzverstellung hochgeklappt werden kann. Es gibt noch eine Variante mit außenliegendem Bügel (360205) wo dieses Problem eventuell zu vermeiden ist.
Die Teilenummer für die Sitzschiene mit Rastung und Verstellhebel vorn außen links für Recaro Sportsitz lautet
Opel Nr. 167062 und GM 09293555
Davon habe ich noch zwei neue im Teilelager liegen. Waren so verbaut in Ascona, Kadett und Manta. Kann ich bei Wunsch gerne raussuchen und mal ein Bild posten.
klasse Arbeit, weiter so. Wenn Du in dem Tempo voranschreitest dann klappt das sicherlich mit Deinem Meilensteinplan und der TÜV Abnahme.
schickes Teil, immer wieder schön anzusehen so ein D Caravan... da könnte man selbst nochmal schwach werden und sich einen sichern wollen
klasse, selbst ist der Mann.
Zeig mal ein Bild von Deinem Kadett wie er jetzt ausschaut
Alles anzeigenDer Unterscheid zu 185 55 R15 ist ja eigentlich marginal.
Ruft man da beim Tüv an oder wie kommt man an die Info, ob das in Ordnung ghet oder eingetragen werden muss?
Fahr zum Prüfer Deines Vertrauens, ein Gespräch ist immer die schnellste und einfachste Lösung. Bei dieser Standardgröße gibt es keine Probleme. In meinem "alten" KFZ-Brief waren diese Felgen- wie auch Reifengröße von vornherein vermerkt. Die Typbezeichnung der Felgen ist irrelevant, da diese bereits eine herstellerseitige Zulassung besitzen.
Alles anzeigenAlso Fehler war meistens Abgas zu mager, hab den lange nicht mehr ausgelesen. Wenn ich ihn kalt starte, an die auffahrrampen fahre, diese positioniere, da hoch fahre und ihn dann noch 2min laufen lasse, dann läuft er auch fast wie ein Trecker und riecht nach Sprit. Kontrollleuchte ist dann auch an. Aber nach 2-3 Gasstößen ist die wieder aus. 2min Leerlauf dann wieder an.
Wenn er komplett warm ist macht er das nicht.
Immer diese Elektrotechnik....
wenn er im Abgas nach Sprit riecht, läuft er dann zu mager? Wohl eher nicht!
Wenn er das Benzin-Luft-Gemisch nicht vollständig verbrennen kann, dann läuft er zu fett und es kann zu Fehlzündungen im betriebswarmen Zustand kommen. Hört sich für mich nach Temperatursensor an.
würde ich als erstes prüfen
Alles anzeigenMein Kadett verhält sich in den letzten Tagen irgendwie etwas seltsam. Die motorkontrolleuchte blieb zwar aus, dafür ärgert er mich aber. Hab das morgens gehabt, etwa 300m gefahren bis zur Ampel, dort dann im Leerlauf die Kupplung kommen lassen. Dabei ging die Drehzahl kurzzeitig bis knapp 600 runter. Zur Lehrwerkstatt wo ich aktuell wieder hin muss. Geht es etwa 5km größtenteils bergab, auch durch eine 30 Zone. Nach der 30 zone 150m weiter bergab bis zur Ampel. Insgesammt rollt man die letzten 600m bis zur Ampel nur mit Motorbremse. Naja unten an der Ampel Kupplung getreten und angehalten. Drehzahl war sehr weit im Keller und kurz vorm anhalten war er dann aus. Bei getretener Kupplung. Danach lief er als wäre nichts gewesen. Das Phänomen tritt irgendwie nur an dieser Stelle auf. Er ging mir zum 2. Mal,dort aus, meistens kämpft er mit den Leerlauf und fängt sich dann. Im Winter hatte er nach diesem Kampf Mal einen Leerlauf von knapp 4000!
Das hört sich für mich nach einer gestörten Schubabschaltung an. Deine Leerlaufdrehzahlsteuerung regelt nach dem Auskuppeln im Schubbetrieb nicht korrekt. Irgendwann wird dies auch die Motorkontrolleuchte als Fehlermeldung anzeigen.
Sofern die Felgen- und Reifengröße nicht in Deinen Papieren vermerkt sind, musst Du diese nachtragen lassen. Das ist aber nicht schwierig, da Standardgröße beim Kadett. Die Reifengröße war original 185/55 R15 die sind heute aber nur noch schwer zu bekommen.
Schau mal in Deinen Fahrzeugbrief, vielleicht ist diese Größe dort ja bereits vermerkt. In den alten Briefen stand diese meistens im Anhang mit drinnen.
knusper knusper knäus´chen wer knabbert an Opel Häus´chen...
man muss echt nicht lange suchen um Opelgold an einem Kadett zu finden.
Weiter so Mick es macht Freude Deinem Fortschritt zu folgen.