Alles anzeigenBeim "normalen" GTE und beim SR sind die seitlichen Schwellerabdeckungen aus Plastik.
Bei dem Baumgärtner sind diese aus Metal und verschweisst mit der Karosserie.
D.h. Die Schweller wurden innen und aussen verstärkt !
Ein Bieber ist auf seiner Weise auch schön, mir persönlich gefiel die seitliche gerade Führung viel besser als beim Bieber.
... ausserdem habe ich noch einen 5-türigen GTE und in Zukunft soll es noch ein SR Kadett dazu kommen.
Danke für Deine ausführliche Beschreibung, damit hat sich mein Eindruck anhand Deiner Bilder und meiner selbst getätigten Besichtigungen bestätigt.
Die Versteifungen der Schweller sind bei Deinem Umbau wesentlich formschlüssiger und mit beidseitiger Ausführung auch stabiler konstruiert. Diese Maßnahme rechtfertigt wahrscheinlich auch die höheren Kosten des Umbaus, was wiederum im Umkehrschluß die geringeren Stückzahlen wiederspiegelt.
Wie man es auch wendet, für Dich spricht es jedenfalls vorteilhaft. Der Karosseriebauer hatte es gut gemeint, aber wohl auch nichts daran verdient.
Ich bin selbst 12 Jahre ein Audi 80 Cabrio gefahren und kenne auch die Verstärkungen ebenfalls vom BMW E30 sowie dem Golf 1 Cabrio sehr gut. Das Glück ein Kadett Cabrio zu fahren hatte ich leider noch nicht...
Der in meinen Augen am besten gelungene Aufschneider der späten 80'er und frühen 90'er in Sachen Verwindungssteifigkeit ist und bleibt für mich das Typ 89 Cabrio von Audi. Kein rappeln, kein knarrtzen und auch keine Probleme mit Türen und Scheibenrahmen.
Ich glaube auch, dass dies der Grund dafür ist warum mich die Karosserieform des Baumgärtner Umbau's eher anspricht. Die seitlichen Heckpartien mit dem Überhang haben etwas, was der Seitenlinienführung des Typ 89 nahe kommt.
Aber wie überall auch, ist dass ja glücklicherweise Geschmackssache
An alle Bieber Fahrer und Eigner, ich möchte hier nichts schlecht reden, schließlich hat ja auch die Zulassungsbehörde diesen Umbau für gut befunden und ihm seinen Segen gegeben.
Mich haben einfach nur die unterschiedlichen Konstruktionsausführungen interessiert.
Ich wünsche allen Bieberfahrern allzeit gute wie auch beulenfreie Fahrt.
@Franken GTE
freut mich zu lesen, dass Du gewillt bist auch noch einem SR das Überleben zu ermöglichen. Diese sind ja fast ausgestorben, da sie einfach viel zu oft als Organ- und/oder Karosseriespender herhalten mußten.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Suche.