Soweit ich mitbekommen habe, gab es unterschiedliche Bordcomputer. Aber die Anzeigen sehen gleich aus, waren die Anzeigegeräte gleich? Weil der BG ist ja in einer separaten Box, oder? Ist es die Metallkiste hinter der Verkleidung im Beifahrerfußraum? Beim Kadett C und Ascona/Manta B waren an der Stelle ja die Steuerungen für die Einspritzung...
Gruß, Martin
Beiträge von bollock
-
-
Wieviel Pixelfehler hat er denn? So viel kann es ja nicht sein. ein Digit oder mehrere?
Tastendruck kenn ich, da liegt ein Platinenbruch vermutlich vor, hab ich bei mir geflickt. Geht wieder. BC kommt immer mal wieder rein, ich habe alle die für Einspritzanlage sind schon verkauft.
Zur Not, schick ihn mir, ich schau mal nach. Alternative Ebay Kleinanzeigen, da steht einer drin.
Wischermotor neu hinten Limousine: 252966357 Ebay Kleinanzeigen, 29 Euro ist geschenkt.Ich mach Dir morgen mal ein Foto...
Ebay Kleinanzeigen durchforste ich regelmäßig. Ich schau mal nach.
Danke und Gruß, Martin -
Zitat
So.
Jetzt wo das H schon mal da ist, geht es los mit Teilesuche.
Ich brauche einen Wischermotor hinten samt Arm, ist wohl zu bekommen.Mein
GTE hat einen Bordcomputer. Leider hat er einen Pixelfehler und ist
nicht ablesbar. Auf TAstendruck reagiert meines Erachtens nach auch
nichts.
Frage: Macht es Sinn, einen "neuen" BC einzubauen, bzw. sind die überhaupt zu bekommen?
Oder macht es mehr Sinn, das Thema abzuhaken und die analoge Uhr dort einzubauen?Danke für hilfreiche Hinweise!
Gruß, Martin -
...falsches Forum...
-
Jau. Arm lässt sich auf dem Mitnehmer leicht drehen.
Also Wischermotor auf die Liste.. -
Das ist der Lauf der Dinge und ein trauriges Kapitel eines gesellschaftlichen Verständnisses von Wirtschaft.
Ich erinnere mich gut an den Bericht über einen Besuch Gerhard Schröders im Opel Werk Eisenach, welches mit vielen Fördermitteln unterstützt wurde und wo am Ende erkannt wurde, dass dort fast niemand einen Arbeitsplatz erhält, weil eben kaum wer benötigt wird... -
Mir ist im BMW E30 der Riemen mal nach 60000 gerissen. Intervall von BMW war mit 80000 angegeben...
Aber 16S hatte auch den 20 angesprochen, deshalb mein Hinweis. Der 18E würde micb noch interessieren -
Mein Omega A 2,0 seinerzeit war ebenfalls Freiläufer. Riemen ist gegrissen und nix passiert.
-
Du verstehst mich richtig! Es ist leider eben so, dass das Hobby Auto bei uns schon zu sehr ausufert.
Tja. Das ist tatsächlich irgendwann ein Problem. Ich weiß genau wovon Du redest. Selber habe ich sieben (!) alte englische Triumph. Das wird irgendwann stress, alle in ordentlichem Zustand zu behalten. Man wird keiner mehr richtig gerecht.
Aber ich habe geschafft, wenigstens Eine davon zu verkaufen. Und was mach ich Depp? Kauf mir nen Kadett...Ich weiß nicht wie eure Garage aussieht, aber möglicherweise macht eine rote 07er Nummer für euch Sinn. Dann hast Du pauschal Steuer und Versicherung für alle und nicht immer den Stress mit der HU alle zwei Jahre.
Wie Du Dich auch entscheidest, behutsam bleiben und nichts überstürzen!
Gruß, Martin -
Nix spektakuläres. CAMPRO hat Masternocken für ziemlich jede Nockenwelle und kann gebrauchte Wellen schleifen und nitrieren (härten)
Wenn es aber noch Neue gibt, macht das finanziell wenig Sinn. Sollten original Opel Nockenwellen aber ein Härteproblem haben (was ich nicht weiß), dann wäre das ne interessante Alternative.
Die haben mir mittlerweile für Motorräder mehrere Nocken gerettet.Dieneue: Mir scheint, als würdest Du grundsätzlich eh die Absicht haben den Kadett zu verkaufen und eher einen Preisspiegel möchtest. Die Antwort hast Du ja bekommen. Stell ihn halt zum Verkauf, ich glaube das wäre das Vernünftigste für euch. Reich werdet ihr daran nicht werden, aber möglicherweise ist der Berlina von der Substanz so gut, dass er es verdient hat gerettet zu werden.
Es ist auch keine Schande. Setz ihn hier in den Anzeigenmarkt, ebay Kleinanzeigen oder direkt ebay (Gebühren bedenken).
Wenn ihr keine Eile habt, könnt ihr euch an den realistischen Preis herantasten.
Mein GTE hat mich 1500 gekostet und es war immerhin das Topmodell. Bedarf Arbeit, aber von der Basis ok. So würde ich euren auch einschätzen von hier, auch wenn die Bilder schlecht sind. Man wundert sich allerdings, was man so unter schöner Farbe finden kann.
Das Auto wird wahrscheinlich nur jemanden interessieren, der sich damit auskennt. Der wird dann auch die Stellen wissen, an denen es knuspert.
Gruß, Martin