Beiträge von bollock

    CAMPRO in Bochum (ehemals CAMKO in Essen) kann Nockenwellen auch ordentlich nitrieren ;)

    Wenn er keine üblen Geheimnisse unter dem sichtbaren Kleid besitzt, sollte die H-Prüfung anstandslos klappen.
    Hab ich just hinter mir mit meinem GTE gestern. So wie er da steht, glaube ich nicht dass man ihm das H verwehren kann und wird.
    Wieviel hat die Kiste runter? Weiß der Vorbesitzer ob die Nocke schon mal ausgetauscht wurde?
    Wenn ihr die Affinität zum Kadett habt und einen Youngtimer wollt, behaltet ihn. Der ist nicht wertvoll (und ich denke mein GTE wird es auch nie), aber ein echter Hingucker weil exakt die Generation Auto, die sehenden Auges aus dem Straßenbild verschwand. Abwrackprämien etc.
    Zu dem Zeitpunkt dachte man, dass die nie Oldtimer werden bzw. jemand sich dafür interessieren würde.
    Die Kadetten sind recht überschaubar zu beschrauben und mit 75PS war er damals recht flott und ist auch heute nicht unbedingt untermotorisiert.
    Der Berlina hatte das edlere Lenkrad und die kuscheligen Polster, ein Traum. Mein Jamaikagelber 1,3N war echt spartanisch. Ein Nachbar hatte einen GLS, der war schon ganz ok innen. (Ich hab ihm damals ne Schramme in den Kotflügel gefahren ;) )
    Um das Fahrzeug mach Dir keine Gedanken, nur, was Du möchtest. Als ich neulich in meinen gestiegen bin mit der roen Nummer (Zulassung im Frühjahr), war ich total begeistert. Auto fahren ohne Schnick Schnack. Keine Servo, laut, direkt. Kennt man heute nicht mehr (Im Alltag fahre ich nen 520D Touring, der inspiriert überhaupt nicht)
    Nur Mut!

    Danke für den Hinweis. Werd ich mir ansehen.
    Gruß, Martin

    So ihr Lieben
    Heute hatte ich einen Termin bei meinem DEKRA Prüf Ing. Guter Mann.
    Rapp Zapp AU und HU gemacht. Mängel: Achsmanschette vorne Rechts und Links und die Kennzeichenleuchte.
    Hab direkt die Manschetten gewechselt während er den Papierkram machte. Kennzeichenleuchte funktionierte übrigens gestern noch :D
    Na egal. Jedenfalls hat die Möhre jetzt 2 Jahre frisch HU.
    UUUUUUND: H-Kennzeichen!


    Jetzt hab ich wie gewünscht die Ruhe, nach und nach die Karre schön machen. EIne Stelle entdeckt, die umgehend Beachtung benötigt: Scheibenrahmen Fahrerseite. Da knuspert es schon etwas mehr als Flugrost. Ich schau es mir die Tage genauer an.


    Gestern hatte ich noch ne ausgiebige Probefahrt mit roter Nummer (06) und muss sagen, dass er LAune macht. Wenn er warm ist, läuft er etwas zu hoch (1200 U/min ca.), da werd ich mcih aber erst später kümmern.
    Heizungsgebläse geht nicht, Schalter oder Motor, muss ich auch messen. Heckscheibenheizung geht aber.
    Scheibenwischer hinten funktioniert auch nicht, Motor macht aber Geräusche wenn ich den Schalter betätige.
    Heute kommt mein Lackierer aus dem Kurzurlaub, dem zeige ich das Teil Ende der Woche.


    Kennzeichen ist reserviert. Da kommt mir der Wohnort endlich mal zu Gute: GT-E 1800
    Ick freu mir!
    Bilder mache ich auch noch!


    Bis dann, Martin

    Nun. HOFFEN tu ich das auch :D
    Sollte ja jetzt klar sein, dass ich den von René gekauft habe ;)
    Ich mach aus dem Begrüßungsfred jetzt einfach den GTE Fred.
    Bis es hier ichtig los geht dauert es etwas, aber ich halte Euch auf dem Laufenden und werde dann meine Kadett D Spezialfragen stellen.
    Damit ihr wisst was ich sonst mache


    http://www.cbbc.sysz.de/forum/viewtopic.php?f=33&t=2965
    http://www.cbbc.sysz.de/forum/viewtopic.php?f=33&t=4035
    http://www.cbbc.sysz.de/forum/viewtopic.php?f=33&t=6944

    Ich werde erst mal Bestandsaufnahme machen. Dann werde ich erstmal nichts anrühren was ihn optisch zur Restaurationsbude macht und ihn TÜVen und das H-Kennzeichen beantragen. Wenn ich das habe, kann ich in Ruhe über Frühjahr und Sommer am Karren arbeiten.
    Im WInter ist schlecht, weil die Garage nicht beheizt ist. Meine Motorradwerkstatt hat Ofen und Heizung, da werd ich den Winter verbringen ;)


    Die Felgen sind schon schön. Du hast ja Recht. Aber so ein Originalitätsfanatiker muss erstmal umdenken lernen... :love:
    Gruß, Martin

    Hallo Frank


    Die Felgen sind tatsächlich Spätmanta... Ich hab Originale dabei, die ich wohl weiß lackieren lassen werde. Am liebsten wäre es mir, wenn der Pulvermann das hinbekommen kann...
    Anfangs fand ich die Mantafelgen nicht so schön, aber mittlerweile finde ich sie schlüssig und passend. Ich werde das auch noch mal durchdenken.


    Wenn Du den Kadett wiedererkennst und nicht entsetzt bist, ist ja alles gut ;)


    Deine Teile sind tatsächlich interessant, leider sind es von Dir mehr als 400 km. Wenn Du mal in meine Nähe kommen würdest... ;)

    Nun, ich entschuldige mich aufrichtig für die Farbwahl. In der Tat gibt es anscheinend mehr Weiße als Andere.
    Gleichzeitig finde ich den Weißen aber (leider) auch am Schönsten ;)
    Als ich in der Lehre war hatte der Stift über mir einen Roten.
    Wir sind mal Freitag Abends nach Dortmund zum BVB gekachelt und am Ende des Spiels war das Blaupunkt weg.
    Heimfaht auf Scherben gesessen... Bei 150 über die Bahn ohne die hintere linke Scheibe... war kein Spaß.
    Einen Schwarzen hatten wir auch im Ort. Was aus dem geworden ist, keine Ahnung.


    Zum Zustand: Natürlich sieht er "NOCH" gut aus. Aber ich bin mir sicher, dass da nichts ist, was ich nicht hinbekomme.
    TÜV bis Januar, Originale Räder (leider nicht weiß ;) ) dabei.
    Innen riecht er leicht muffig, der Vorbesitzer hatte das auch so kommuniziert. Er hatte mal Feuchtigkeitseinbruch hinten.
    Kofferraumwanne und seitliche Ansätze zu den Radkästen sehen sehr gut aus, Unterboden auch.


    Rost hat er an der Heckklappe auch in Nähe Fenstergummi und natürlich an den Bördelungen. Heckklappe wird wohl getauscht werden, ebenso die Türen. DIe würde man sicher hinbekommen zur Not, aber ich werde mich in Kürze auf die Suche machen.


    Ich werde demnächst einen eigenen Trööt aufmachen für den Bock und versuchen fortlaufend zu berichten.
    Am Ende wird er - so alles gut läuft - originalgetreu neu lackiert.

    So meine Lieben.
    Ich habe mich am 2.11. registriert und heute schon kann ich vermelden, dass ich über das Forum fündig geworden bin.
    Heute habe ich meinen "neuen" Kadett abgeholt.
    Der GTE ist in einem guten Zustand wenn man 3m entfernt steht. Aus der Nähe sieht man schon die Eine oder Andere Baustelle blühen, insgesamt ist der Zustand aber mehr als annehmbar. Das Auto ist ja schließlich schon 31 Jahre alt...
    Der Verkäufer bot ihn zur Restauration an, ich denke die große Nummer wird nicht nötig sein.
    Rost an Kotflügeln und Türen, An der Seitenwand der A Säule und unter dem Werkzeugpack, welches noch vorhanden ist, kommt an der Naht auch etwas Rost. Sieht aber noch nicht durch aus.
    Mein Lacker ist gerade in Miami und in 10 Tagen zurück. Dann machen wir mal eine Bestandsaufnahme.
    Ich nehm die Tage die Kotflügel ab und riskiere mal einen Blick...

    Aha? Ich hab natürlich nur vage Erinnerungen, aber ein serienmäßiges Glas-Sonnendach ist mir irgendwie nicht in Erinnerung.
    Mein SR hatte ein nachträglich eingebautes. Das war damals echt Standard, es gab da sogar Sonnendacheinbaufachbetriebe...
    Viele hatten Ärger mit Undichtigkeiten. Ich hatte mal nen T4 mit so nem DIng, war auch undicht.
    Mein Bruder nen 320i E30. Der Nachbesitzer hat eins einbauen lassen, die Deppen haben in den Rahmen bei der B Säule gesägt.


    Ich möchte noch mal betonen dass ich die Details so genau nicht weiß. Ich bin für solche Hinweise dankbar!


    Besten Gruß, Martin