Beiträge von altopel
-
-
Ich hab dBilas auch schon gut unterstützt, mit Kauf von Nockenwelle, Federn, Schlepphebel und Nockenwellenrädern. Wird ja nicht so ein Problem sein ein paar von den Ram´s in die Form zu giesen. Farbe drauf kann ich selber auch. Werd halt meine Ram auf Schwarz umlackieren. Irgendwann taucht bestimmt wieder eine auf!
Schön für dich, deswegen gibt es die Firma noch weil du soviel gekauft hast.
Vorschlag von mir. Du kannst die paar Ram`s auch selbst in Auftrag geben zum Gießen.
Dann sehen wir weiter.
-
Du könntest den ja auch hier im Download Bereich zur Verfügung stellen
Geiz ist geil, einer macht sich die Arbeit damit andere es nützen können.
-
Mir gefällt das schlichte Design mit den Stahlus.
Meinst du die stinknormalen Stahlfelgen.
-
Suche die alten geraden Domstreben ohne Verschraubung und gerade. Die Domsterbe hat 3 Verschraubungen
Gruß
Thomas
Wie ist das zu verstehen.
-
Wir sind ja hier bei den 1,1 OHV Motoren. Und darauf bezog sich auch die Frage.
Den SR Motor gab's ja so werksseitig nur im Kadett B Rallye, Olympia und GT 1100. (eventuell aufpreispflichtig in anderen Modellen?)
Die Ausnahme, der 1,1SR Kopf, der eine 9,2 an der Seite eingeschlagen hat! Dieser hat ab Werk eine höhere Verdichtung!Das ist soweit alles richtig. Diese eingeschlagene Zahl 9,2 besagt das dieser Kopf niedriger ist, nämlich 0,5mm. Die 9,2 ist bezogen auf die Verdichtung.
Der Block von einem SR-Motor hat eine andere Teilenummer unterscheidet sich aber nicht von den anderen Blöcken. Die SR-Blöcke wurden mit einem anderen Gießverfahren hergestellt.
Haupt und Pleuellagerschalen sind auch eine Spezialausführung. (verstärkt)
Die Auspuffanlage hat 4 Schalldämpfer. Und jetzt bitte keine Diskussion es sind nur zwei Töpfe drin, was auch stimmt. Der Endtopf hat zwei Endrohre und da ist jeweils ein Dämpfer drin also 4 Schalldämpfer.
Auch sind die Ventile auch anders. Anderes Material.
-
Dann ist er wahrscheinlich abgesoffen und hat eventuell schon den Ölfilm von der Zylinderwand gewaschen!
Und was willst du uns damit sagen.
Du hörst mitten im Satz auf ohne einen Lösungsvorschlag. Wie baust du den abgewaschenen Ölfilm wieder an die Zylinderwände.
-
Eine Inspektionskamera eignet sich hier sehr gut für die Suche. Guckt mal hier:
Und was willst du hier in dem Fall suchen.
-
Spaß beiseite - das ist kein Massekabel sieht mir eher wie ein Sicherungsseil au, falls an der Aufhängung mal irgenwo was bricht.
Das Kabel mit seinen 2,5mm Durchmesser hält das aus wenn etwas an der Aufhängung bricht.
Glaubst du wirklich was du da geschrieben hast. Das ist irgendein Kondensator.
-
Bei solchen Beschreibungen
hilft ein Bild weiter. Ansonsten ist das Glaskugel schauen.