Hatte bei meinem alten 1.6er auch schon oft Probleme gehabt mit dem Qietschen, ich hab mich beim letzten aber nicht mehr dran gestört. Zum einen bin ich auch der meinung das es an dem Material liegt zum anderen sind auch ausgelutschte auspuffgummis eine
Ursache ( Anlage hängt zu weit unten) die Gummis sehen gut aus aber wenn neue drunter sind dann hängt der Auspuff tatsächlich höher und straffer, dann sitzt der Dichtring auch besser. Wenn man einen verschlissenen und quietschenden dichtring ausbaut sieht man oft auch das auf einer seite eine art Quetschkante entstanden ist. Das ist eben auch auf eine hängende auspuffanlage zurückzuführen.
Würde das alles ersten checken und in Ordnung bringen und dann nochmal beobachten.
Die Variante mit dem Felxrohr find ich auch nicht übel. Mein Tüvler hat beim astra G tatsächlich gemeckert wegen geschraubten flexrohr. Unser alter Astra hatte die einmal Jahrlich wegen zu tief regelmäßig gefressen. Da war die geschraubte Variante die beste und schnellste lösung.
Solange das Dicht ist seh ich da kein Pfusch.