Alles anzeigen
Was macht mein Auto da ![]()
Alles anzeigen
Was macht mein Auto da ![]()
Kollege von meinem Vater von heute für mich geschossen, der Motorsport Club ist sogar aus meiner Ecke ![]()
Habe heute was ganz tolles gesichtet ![]()
So, also Radio ist wieder verbaut und das restliche halb zerlegte Auto auch wieder zusammengeschrschraubt. Habe das neue Kabel von der Batterie über den BCM Kasten in den Innenraum geholt und an den Kabelbaum angeschlossen. Ersetzt quasi den Dauerplus vom Auto der ist jetzt abgetrennt. Funktioniert wie es soll, möge es so für immer bleiben
Ich habe mir noch so nen In Line Sicherungsgehäuse bestellt das schalte ich dann zwischen Batterie und Kabel, dann ist das wieder wie original doppelt gesichert.
Immerhin erfreue ich mich jetzt am funktionierenden Radio sowie wieder beleuchteter Klimabedieneinheit ![]()
Danke für eure Tipps!
So, habe mal provisorisch ein Kabel von der Batterie an den DauerplusStecker angeschlossen, siehe da, Radio geht an. Also hat das Dauerplus irgendwo einen wegbekommen..
Strahli auf meinem Bild sieht man es da geht ein kleines grünes noch dran. Wofür das auch immer sein soll, da gemessen ist leider auch tot.
Werde mal das neue Kabel bestmöglich ins Auto verlegen..
An der nackten stelle wo sonst Isolation drum ist, kommt bereits nichts an. Das kann halt jetzt überall sein...
Ich werde mal nen passendes Kabel besorgen, wie Klemme ich das am besten dann da dazu an?
Müsste man das nicht am Stecker sehen wenn da was rausgedrückt ist?
Alles anzeigenHast du dein Radio exakt so angeschlossen wie vorher?
Grade bei Pioneer Radios haste oft den Fall das die Kabel + / Zündungsplus vertauscht sind bzw vertauscht werden müssen.
Müssten im Radiokabelbaum die Farben Rot und Gelb sein.
Kenne das bei Pioneer so:
ACC = Zündungsplus rot
Gelb = Dauerplus
Remote = Endstufenschaltung (Endstufe An/Aus)
Mute = Für Telefon Freisprecheinrichtung
Also genau anders rum wie du geschrieben hast. Googel das auch mal, gibts reichlich Info zu.
Ja, einfach stecker vom Radio raus, stecker rein, mehr nicht. In dem Fall musste ich damals zündungs und dauerplus tauschen, das weiss ich, kann man ja easy am mitgelieferten Kabelbaum machen. Aber wie gesagt das hab ich damals beim Umbau so gemacht, ich fahre das Auto schon paar Jahre.
Danke euch, ich werde morgen mal weiter auf die Suche gehen Ich bin echt verwundert, woran das so plötzlich liegt...
Alles anzeigenJa, wenn ich beim Kadett den kleinen Stecker vom Warnblinker abziehe, geht das Radio auch nicht mehr.
Vielleicht ist es bei dir was ähnliches.
Das stimmt, habe deshalb den Warnblinkschalter bereits getestet ![]()
Habe bei der Klimabedienung eigentlich nur die Beleuchtung erneuert, funktioniert auch alles einwandfrei, da sollte nichts kaputt gegangen sein.
Ja, ein Pioneer. Der Adapter fasst nur Lautsprecher und "Stromkabel" zum ISOStecker zusammen, da ist keine Separate Sicherung dran.
Im Grunde so simpel wie im Kadett. Habe nun mit Kyle01 herausfinden können, dass das Rote Kabel (vom Auto aus) das Dauerplus sein muss, da ist kein Saft drauf. Das gelbe (wohl Zündungsplus, da es auch nur bei Zündung Saft hat, geht mit 12V)
Wie gesagt es hat alles ganz normal funktioniert, Dauerplus war immer vorhanden.