Beiträge von Turbo-D

    In der Werkstatt wird das so gemacht:
    Amperemeter an der Baterie anschliesen, dann nacheinander die Sicherungen im Sicherungskasten raus ziehen. Wenn der Stromverbauch nach dem ziehen einer sicherung fällt, hast du den Verbraucher gefunden bei dem was nicht stimmt. Wenn der Stromverbauch bis zur letzten Sicherung nicht fällt, hast du entweder eine Sicherung vergessen oder die Lima ist defekt.


    So kannst nichts falsch machen. Brauchst nur jemand mit nem Amperemeter - den gibts im Baumarkt oft für unter 20€

    Finde es auch etwas viel.


    Als regulärer Händlerpreis ist das aber OK - denke auch an die Garantie!


    Meiner hatte keinen Rost und keine Dellen, 2.0 16V Maschiene und Vollaustattung mit 100.000 km kostete der 3000€ - ohne Garantie!

    Verstehe deine Frage nicht wirklich...


    Innenliegende Benzinleitungen gibts nicht!?


    Benzinpumpe must du tauschen bei wechsel von 1.6i auf den 1.8 16V - evtl sogar den ganzen Tank


    Jop, ich hatte 2 mal keine Probleme.



    Habe diese Zusammenstellung auch, nur in Verbindung mit einer bearbeiteten Lexmaum RAM Ansaugbrücke und anderen Einspritzventilen. Kann zwar nicht genau sagen wieviel Leistung das ist, aber mir reicht es im D-Kadett locker ;)
    Man kann auch pauschla nicht sagen wieviel Leistung da am Ende raus kommt. Es kommt auch darauf an in welchen zustand der rest vom Motor ist.
    Hast Du auch neue Pleuellager eingebaut!?! Sonst hält das ja nicht lange.