das bezog sich hier lediglich auf den C20NE
und die Kanäle dürfen eben auch nicht zu dick sein bei einer bestimmten Länge da sonst kein gleichmässiger Luftstrom (Luftsäule) gegeben ist.
Ich hab das auch nicht pauschalisiert sondern eben auf den C20NE bezogen....wir brauch das jetzt auch nicht ausdiskutiern, mir ging es nur darum nen Beispiel zu finden das man eben sehr viele Dinge bedenken muss und auch an einem Teil wie z.b. der Ansaugbrücke, mehrere Faktoren beachtet werden müssen, Viel hilft nicht immer Viel
aber das weisste auch selbst

c20ne nen bissle "stärken"
-
-
-
-
-
-
#24 Rückstau ist vielleicht das falsche Wort
tut mir ja fürchterlich Leid soetwas gesagt zu haben....:D
Ist klar das nen 4 takter keine Resoanz wie nen 2 Takter benötigt wobei der Zylinder quasi leer gesaugt wird...
Es geht aber darum, das die Abgase hmm eher konisch abgeführt werden müssen...d.h. damit keine Abgase wieder zurückgedrückt werden muss die Auspuffanlage die Abgase ohne Flaschenhals abführen und der Auspuffdurchmesser sollte sich nicht zu sehr vergrößern direkt nach dem Krümmer. (im Gegensatz zum 2 Takter wo der Krümmer schon so Voluminös wie möglich sein sollte))
Ist der Auspuffdruchmesser aber zu groß, dann funktioniert das nicht richtig.....du hast keinen Sog mehr...
Sonst wäre es ja optimal nur mit nem Fächerkrümmer zu fahren und danach gar nix mehrdas is vielleicht bei nem V8 mit 7 litern Hubraum sinnvoll aber nich bei unseren kleinen Motörchen
Du weisst ja, wenn du die Druchmesser verringerst erhöht sich die Abgasgeschwindigkeit, somit hast du In der Mitte des Auspuffs ne höhere Geschw. als am Krümmer und dadurch erzeugst du einen Sog.
Der Fächerkrümmer Verursacht ja allein auch so eine Wirkung wobei da eben auch der Durchmesser wichtig ist.So ist das jedenfalls bei meinem Kenntnisstand, leider bin ich auch kein Motoreningeneur, ich hab mich früher mal damit beschäftigt als ich 2 Takter getunt hab und da schnappt man auch den unterschied zum 4 Takter mit auf
Und ich denke, darin liegt auch die Begründung warum eine GruppeA Anlage erst bei einer bestimmten Abgassmenge sinnvol wird und ein C20XE eben orginal mit 50mm Durschmesser super auskommt.
Der Stefan hie rim Forum hat übrigens selbst die Erfahrunge gemacht an seinem 16V, der mit neuer Orginalanlage besser geht als mit GruppeA.
Und gerade bei hohen Drehzahlen auf der Autobahn merkt man das wen nman z.b. nen Leergeräumten ESD oder sonen schmutz hat (ja ich war auch mal 18 und hab sowas gefahren) -
-
-
-
-
-
#28 Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn der Zylinderkopf bearbeitet ist, bringt die 18E Welle auf der ganzen Bandbreite was, ohne Kopfbearbeitung bleibt der Motor untenrum etwas träge, aber dafür merkt man im oberen Drehzahlbereich eine spürbare Mehrleistung, also ohne Kopfbearbeitung würde ich sie persönlich nicht fahren.
-
-
#29 Auskramm
Hab noch ne frage zu der 18E Welle und zwar besteht der C20NE damit überhaupt die AU??
weil die 18E welle hat ja schon 297° bei 0,35mm mehr Nockenwellenhub und die ne welle grad mal 274°
und mit wieviel leistung ist zu rechnen in verbindung mit folgender Bearbeitung...
Verdichtungsverhältniss auf 10,08:1 = 0,875mm geplant
Polierte Ein/Auslassventile
Ein/auslasskanäle im Zylinderkopf geweitet und geglätet (Nicht Poliert)
und eben die 18E wellebräuchte eure meinung ob es sinn macht die 18E welle zu verbauen.
-
#30 ZitatOriginal von Evil Kadett Replica
Hab noch ne frage zu der 18E Welle und zwar besteht der C20NE damit überhaupt die AU??Jop, ich hatte 2 mal keine Probleme.
ZitatOriginal von Evil Kadett Replica
und mit wieviel leistung ist zu rechnen in verbindung mit folgender Bearbeitung...Habe diese Zusammenstellung auch, nur in Verbindung mit einer bearbeiteten Lexmaum RAM Ansaugbrücke und anderen Einspritzventilen. Kann zwar nicht genau sagen wieviel Leistung das ist, aber mir reicht es im D-Kadett locker
Man kann auch pauschla nicht sagen wieviel Leistung da am Ende raus kommt. Es kommt auch darauf an in welchen zustand der rest vom Motor ist.
Hast Du auch neue Pleuellager eingebaut!?! Sonst hält das ja nicht lange. -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!