Beiträge von Rf147

    Hallo zusammen,
    evtl. kann Entwarnung gegeben werden. War eben beim KFZ-Mechaniker und wir haben erstmal das Kühlsystem abgedrückt. Dabei dann auch prompt einen geplatzten Schlauch gefunden. Der Schmier am Motorblock kommt ggf. von einem kaputten Simmering zwischen Nockenwelle und Zündverteiler.


    Also erstmal die Teile ersetzen. Nun das Problem:


    Welche Teilenummer hat der Schlauch? Es ist der obere Schlauch vom Thermostatgehäuse in Richtung Heizung vor dem T-Stück. Laut ECAT könnte es die 90160294 sein. Den gibt es aber laut Internet nixht mehr. Jetzt ist guter Rat teuer. Kann ich auch einfach einen anderen Schlauch nehmen, der passt und nur kein Formschlauch ist? Oder hat gar jemand eine Quelle für diesen Schlauch?



    Viele Grüße

    Vielen Dank für eure schnelle Hilfe, echt super.


    Das mit dem nachziehen der Schrauben hatte ich in einem anderen Forum gelesen. Kann mir auch schon sehr merkwürdig vor und wird auf keinen Fall gemacht. Gefahren wird auch nicht mehr, ist eh nur für Schönwetter-Touren gedacht :)


    Den Stress jetzt damit zum Verkäufer zu gehen tue ich mir nicht an. Der hatte das selber gemacht, daher auch keine Werkstattrechnung. Ist doof, aber ja auch kein großer Akt bei dem Motor.


    Ich werde dann am Wochenende mit einem bekannten kfz Mechaniker den Kopf runter nehmen und schauen. Meine Vermutung ist auch, das geschlampt wurde oder eine billig ZKD ihren Dienst verweigert.


    Aber dann noch die Anschlussfrage zum planen. Da der Kopf schon einmal geplant wurde, kann der so ohne weiteres noch einmal geplant werden bzw. wie kann ermittelt werden wie viel schon abgetragen wurde?


    Vielen Dank

    Hallo zusammen,
    nachdem ich mein Cabrio am Wochenende auf die erste "längere" Tour nach dem Winterschlaf geschickt habe, musste ich leider feststellen, dass die Zylinderkopfdichtung wohl den Geist aufgegeben hat. Auf die Vermutung komme ich weil:
    - Ich habe auf 100km ca 1.5L Wasser verbraucht. (Temperatur war normal)
    - Ich hatte vorher schon etwas Öl im Kühlwasser, da aber gehofft, dass das noch Reste vom letzten Schaden sind.
    - Der Block vorne rechts feucht/ölig ist. Das war vor der Fahrt sicher nicht der fall.


    Das kuriose ist, dass ich das Cabrio im Herbst letzten Jahres mit einer neuen ZKD gekauft habe und seitdem weniger als 1000km gefahren bin. Ich kann natürlich nicht sagen, wie die ZKD gewechselt wurde, und muss mich auf die Aussagen des Verkäufers verlassen. Demnach wurden die Dichtungen und die WaPu getauscht und der Kopf geplant.


    1. Habt Ihr eine Idee, warum die ZKD so schnell schon wieder defekt sein kann?
    2. Was würdet Ihr jetzt tun? Wieder alle Dichtung inkl. ZKD tauschen, nur ZKD tauschen, erstmal nur ZKD-Schrauben nachziehen, ... ?


    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Hallo zusammen,
    da die originalen Bezüge noch ziemlich gut sind, würde ich diese gerne mit Sitzbezügen weiter schonen. Aber da geht die Spanne bekanntlich auch von billigem Schrott bis unbezahlbar Teuer.


    Daher die Frage: Hat jemand eine Empfehlung für einen bezahlbaren aber dennoch gut passend Sitzbezug für das Kadett GSI Cabrio.


    Vielen Dank im Voraus,
    Rainer

    @DreamOpel Puh, mit der Felgenbreite hast du mich jetzt kurz aus dem Konzept gebracht. Aber im Umrüstkatalog ist auch 6J für 185/55 R15 angegeben. Sollte also kein Problem sein. Laut Umrüstkatalog müssten es für 195er Reifen auch Felgen mit ET 42 sein. Damit fällt die Größe auf den Felgen ohnehin raus.
    Aber Danke für den Tip mit dem Umrüstkatalog. Den hatte ich mir zwar schon einmal angeschaut, aber nicht bis zum Ende mit der Rad/Felgen Tabelle gescrollt.



    13 Zoll wären mir auch schon aus optischen Gründen zu klein, selbst wenn es passen würde ;)

    Hi,
    danke für die Info.


    Hatte schon beides gelesen Sintra und Intra. War nicht sicher was korrekt ist. Aber jetzt weiß ich es :)


    Dann kann ich jetzt beruhigt auf die Suche gehen.


    Reifentechnisch würde ich die aktuellen 185/55/15 (glaube ich) beibehalten. Das dürfte dann ja keinen Unterschied machen bzgl. Tacho

    Hallo zusammen,
    ich überlege mir für mein GSI Cabrio Opel Sintra Intra Felgen im "Speichendesign" zuzulegen. Die Frage ist, sind das hier die richtigen:


    ET49
    15 Zoll
    LK 4 x 100
    KBA 41798


    Es sind aktuell schon 15 Zoll Felgen montiert. Das sollte also generell funktionieren.


    Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus,
    Rainer