Beiträge von Rf147

    Mir fällt gerade auf, dass ich hier noch die Auflösug des Rätsels schuldig bin :)

    Es war doch der Kopf. Nachdem im Winter ein Austauschzylinderkopf montiert wurde (mit neuer Dichtung natürlich) ist nun endlich Ruhe und kein Öl mehr im Wasser. Damit kann nun endlich das erste Jahr hoffentlich ohne weitere Probleme genossen werden.


    Danke für alle eure Tips.

    Moin,
    kann ich auch für den C20NE so bestätigen. Im Cabrio bei betriebswarmem (also Öl richtig auf Temperatur) Motor fällt die Anzeige im Stand auch bei mir auf 1 - 2 Striche ab, springt aber auch bei leicht erhöhtem Standgas sofort auf die vollen 5 Balken hoch.


    VG

    Nachträglich reingebastelt würde ich ausschließen, da es aus dem Kabelbaum für die Lichtmaschine kommt.


    Blau Weiß ist korrekt, für die Kabelfarbe.


    Könnte das die Erregerspannung sein? Nur habe ich keinen passenden Anschluss an der Lima gesehen.

    Hallo zusammen,

    Mit ist heute ein nicht angeschlossener Stecker im Motorraum in der Nähe der Lichtmaschine aufgefallen. Es ist ein C20NE im Cabrio.


    Mir werden keine Fehler angezeigt und das Auto fährt auch ganz normal.


    Hat eine eine Idee was das ist und wo der Stecker hin muss?

    Hallo zusammen,
    so langsam wird scheinbar die Dichtung am Anschluss Ölpumpe zu Schlauch Ölkühler (C20NE) undicht. Kann mir jemand von euch sagen, welcher Dichtring da an den Schlauch muss, bzw. was ich brauche um das wieder dicht zu bekommen?


    Vielen Dank im Voraus

    Eigtl. sollte der Kopf im Heißwasserbad angedrückt worden sein. Aber der Tipp mit der temperatur ist gut. Evtl. war das ja auch einfach nicht heiß genug um den Fehler zu erkennen.


    Da es mich ja auch reizt herauszubekommen, wo der Fehler liegt, werde ich evtl. doch noch einen anderen Kopf montieren. Ansonsten läuft der Motor nämlich sehr gut. Der Aufwand und die Kosten dafür halten sich ja in Grenzen.

    Die Zylinderkopfdichtung ist jetzt zum 2. Mal getauscht. Der erste Wechsel war beim Vorbesitzer, der zweite jetzt bei mir gegen eine Elring Dichtung. Bei dem Wechsel wurde der Kopf sauber geplant und geprüft, ohne Fehler. Den Block habe ich so gut es geht mit dem Haarlineal geprüft.


    Aber ich denke nicht dass es an der Dichtung liegt, da das Verhalten genau so ist wie vorher. Bei zügiger Fahrt habe ich hinterher Öl im Wasser. Nicht sehr viel, aber trotzdem...


    Der Ölkreislauf wurde gespült, aber der Wärmetauscher nicht gewechselt. Aber ich kann am Öl erkennen, das es neues Öl ist (Mos Zusatz).


    Eigentlich kann es nur der Block sein, aber beim C20NE??? Vermutlich fahre ich erstmal so weiter und früher oder später kommt ein anderer Motor rein.

    Das Kühlsystem würde abgedrückt, da war aber ein Schlauch kaputt. Aber was würde mir das helfen? (Ernstgemeinte Frage) Ich weiß ja, das definitiv Motoröl in das Kühlsystem gedrückt wird.


    Aber ich bin für alle neuen Ideen offen.