Beiträge von Opel85

    Das Gemisch wird dadurch aber auch verändert, also unterschiedliche Ursache, gleiche Wirkung (ausser, dass es eben auch im oberen Drehzahlbereich Wirkung zeigt)

    Schön, wenn der GTE wieder läuft, der 18E macht ja richtig Laune.


    Hier muss ich beim 18E widersprechen. Am Luftmengenmesser ist eine Einstellschraube, mit der man den CO-Gehalt einstellen kann. Dies musste ich damals bei meinem 18E Ascona CD machen, als plötzlich ein Bioanteil von 5% im Sprit von der österr. Regierung vorgeschrieben wurde. Dawmals waren schlagartig alle Autos neu einzustellen, sobald der Biosprit im motor angekommen war. Beim 18E kann man auch die Leerlaufdrehzahl mittels Einstellschraube regulieren. Die LE-Jetronic beim 18E regelt ja noch nicht soviel, wie die Motronic bei den 2,0 Liter Motoren im E.

    Wäre es möglich dieses Dokument hier zu posten?

    Ist doch der typische Kadett-E. Besonders GSi sehen meist so aus. Ob man sich das antun will, muss man sich natürlich gut überlegen. Aber wenn er zu machen ist, sieht er meist so aus.

    Nur passen die im D nicht, da der D noch die alte Sitzbefestigung hat


    Wenn die Tachowelle schwergängig ist, zeigt der TAcho auf jeden Fall Blödsinn an. Schon mal eine Kadett-C Tachowelle zerlegt? Dann wüsstest du, dass das möglich ist...