Freund macht mir heute einen neuen Impulsgeber auf den Verteiler werde ihn morgen einbauen, Zündmodul und Läufer sind bereits erneuert.
Der Leerlaufregler sitzt vorne auf der Multec oder ? Kannman den einfach so ausbauen ? oder was wäre zubeachten.
Beiträge von Coupe Kurt
-
-
Mein Fehler ist wieder da , aber jetzt etwas anders. Und zwar ist er während der Fahrt ausgegangen, springt aber sofort wieder und dreht auch normal hoch aber
sobald ich ein Fahrbereich der Automatik einlege geht er aus. Nach ca. 20 mal neu Starten fährt er dann wieder als wäre nichts gewwsen. -
Kann mich leider erst heute wieder melden. Also folgendes der Tankdeckel war es nicht.
Ich habe letzten Samstag eine gebrauchte Bosch Zündspule mit den gleichen Werten eingebaut und ebenfalls das Zünkabel von Zündspule zum Verteiler getauscht.
Seitdem bin ich etwa 100 km problemlos gefahren. Ich hoffe das war der Fehler. -
Danke für den Tip werde ich am Wochenende testen, im Moment eine Bakannter meine Zündspule zum prüfen.
-
Ich wollte nur nochmal in meiner Angelegenheit ergänzen, der Fehler kommt immer spontan bis zum Zeitpunkt wenn der Fehler auftritt fährt das Auto perfekt auch im Stand sowohl beim fahren.
Also immer plötzlich keine Gasannahme und oft bis hin zum ausgehen. Springt dann wieder an und braucht ein paar Minuten bis erwieder Gas annimmt. Beim einlegen einer Fahrstufe
geht er Anfang immer wieder aus. -
OK Danke erstmal für die Infos.
-
Der Drosselklappensteller wurde schon getauscht. Laut meien Unterlagen sitzt von vorne geshen direkt an der Multec ein Deckel mit vier Schrauben welcher
als Druckregler bezeichnet wird. Aber das ander mit den Kanälen ist noch mal ein Tip, muß dazu die Multec abgebaut werden ? -
Eher weich, ich denke immer noch das ein Problem in der Spritzufuhr ist. Aber logisch könnte es auch was mit der Zündung zu tun haben.
Ich will nichts mehr ausschließen. Wie siht es den mit dem Leerlausteller oder Benzin druckregler an der Multec aus hat da jemand Erfahrung.
Oder Zündspule wäre auch noch eine Alternative. -
Zündzeitpunkt wurde eingestellt wurde un einer Opel werkstatt gemacht. Das Zündmodul ist von BERU.
Verteiler habe ich keine Info da dieser schon verbaut war, er hat einen Aufkleber Austauschteil überholt.es ist schade um das Fahrzeug 5 türer mit Automatik und Servo schiebedach rostfrei und ungeschweißt. Laut Tacho 62.000 tkm meiner Meinung Original
wegen de extrem guten Zustand.
Aber wenn ich keine Lösung finde werde ich mich wohl davon trennen müssen, aber noch habe ich Hoffnung. -
Im Moment ist das Originale Steuergrerät drin und Wärmeleitpaste wurde gemacht.