Beiträge von Kyle01

    Eine weitere Baustelle kündigt sich an. Im Leerlauf fängt die Lichtmaschine an zu "klingeln". Je mehr Verbraucher eingeschaltet sind, desto schlimmer wird es.

    Meine Vermutung ist, dass es die Lager hinter sich haben, oder vielleicht nur trocken gelaufen. Hab noch eine 70A Delco Lichtmaschine vom C20NE hier, aber die hört sich genau so an wenn man sie von Hand dreht. Kann man die Lager selber tauschen, oder lieber eine neue Lichtmaschine?

    Ich muss sagen, bis jetzt keinerlei Probleme. Insgesamt mit den neuen inneren Antriebswellengelenken schon ca. 250km Problemlos gefahren. Egal in welchem Geschwindigkeitsbereich. Ledeglich sehr schwammig über die Lenkungsmitte und wie Opel85 bereits schrieb, er nimmt an Spurrinnen alles mit was er kriegen kann

    Ich habe heute noch den Stromdieb der Nebelscheinwerfer Verkabelung durch eine Wago Klemme ersetzt. Laut Schaltplan gehen von demxrelaus nur die beiden Scheinwerfer ab, ich habe dort aber noch eine dritte Leitung. Ob diese angeschlossen bist oder nicht, macht keinen Unterschied in der Funktion. Habe beide Scheinwerfer im selben Anschluss der Klemme, also wenn einer leuchtet, ist zumindest das erste Stück der Leitung des anderen Scheinwerferrs unter Strom. Dieser Leuchtet aber trotz neuem Leuchtmittel nicht. Habe das mysteriöse dritte Kabel einfach wieder mit angeschlossen. Das geht in einen dicken Kabelbaum rein und verliert sich dann..

    Also Nächste Woche Mal durchmessen, warum der linke Scheinwerfer nicht geht.

    Noch zu dem Einstellbolzen:

    Rechte Seite ist am Auto alles neu, links nicht.

    Denn der Einstellbolzen passt mit nur einer Seite sowohl in die Spurstange, als auch in den Spurstangenkopf. Die andere Seite des Bolzens passt in keines der beiden Teile. Beide haben Rechtsgewinde. Ich habe eine 5er Packung bestellt, ein Bolzen passte ja, welcher rechts verbaut ist. Habe mit dem Werkstattmeister insgesamt noch drei Bolzen versucht, ohne Erfolg


    Das erscheint mir sehr komisch. Es können ja nicht über die Hälfte der Bolzen nicht passen..


    Jemand da noch eine Idee?

    Müsste nicht eigentlich ein Teil links- und das andere Rechtsgewinde haben?

    Naja ich hab Mal auf leerer, gerader Strecke das Lenkrad immer nach links und rechts bewegt um zu gucken wie sich das so verhält. Absolut schwammig, als wären keine stabis drin. Nehme an, das kommt durch die verstellte Spur.

    Wie gesagt, jetzt erstmal zur Berufsschule, auf dem Weg nach Hause über die Autobahn und dann Mal sehen wie es sich verhält.


    Es kann nichts abfallen, also kann auch nichts großartiges passieren. Eigentlich bräuchte ich noch den Gurkenaufkleber von Max Speedshop an dem Wagen "99.5% gurkige Qualität"

    Genau so fühle ich mich teilweise beim fahren. Kein Radio mehr an, absolut hellhörig bei jeden kleinstem Geräusch oder Gefühl. Immer in der Erwartung, dass gleich was passiert. Wäre schön wenn es jetzt wirklich weg ist..

    Immerhin kann nichts abfallen, von daher sollte ja alles fahren.. eiern.. rollen.. wie auch immer. Hauptsache das fährt jetzt erstmal problemlos bis ich mich wieder besser fühle dabei

    Bin noch ca. 50km Probe gefahren. Ab und für sich auch ohne Probleme, bis auf die jetzt total verstellte Spur. Nur einmal bergauf dachte ich, dass dieses schlagen bei Vollgas wieder auftrat, danach war es allerdings weg. Und einmal beim links einordnen und anhalten hatte ich das Gefühl, mein Lenkrad hätte wieder kurz gezuckt. Vielleicht war es auch Einbildung oder eine Bodenwelle? Ich weiß nicht. Ein sicheres Gefühl habe ich jedenfalls noch nicht. Morgen nach der Berufsschule möchte ich Mal ein kurzes Stück auf die Autobahn und sehen, wie er sich dort so verhält, dabei entscheidet sich ob ich am Wochenende mit dem Kadett fahren werde, oder mich wieder organisieren muss

    Hurra ich hab den Wagen wieder.. und kann ihn Montag wieder abgeben..

    Links konnten die Spurstange und der Spurstangenkopf nicht über das einstellstück verbunden werden, ließ sich in keines der beiden Teile einschrauben..

    Ach wie gut, dass ich eine 5er Packung bestellt habe. Am Wochenende jetzt gibt es jedenfalls wieder eine sehr großzügige Probefahrt. Mal sehen ob ich dann wieder normal fahren kann, oder ein Verkehrshindernis bin.