Beiträge von Kyle01

    Ich bin gestern noch eine kleine Runde gefahren (Probefahrt mit neuer Brille) und es traten auf den 15km keinerlei Probleme auf. Keine Geräusche, kein Schlagen, gar nichts. (Bis auf verstellte Spur)

    Nichtmal als ich auf einer kleinen nassen sehr selten befahrenen Straße mit viel Herbstlaub etwas Spaß hatte. Sehr komisch.

    Naja morgen Nachmittag geht's wieder in die Werkstatt und Dienstag wird dran gearbeitet.

    Bin gespannt ob er dann wieder rennt


    Edit:

    Ist es eigentlich möglich zwei Radios eingebaut zu haben? Also so, dass man das Originale Radio neben dem aktuellen parallel anschließt und sich aussuchen kann welches man verwendet.

    Ist gerade nur so eine doofe Idee damit die ganzen Kassetten hier nicht so vollstauben


    Edit 2: Hab ganz vergessen zu erwähnen, dass der linke Nebelscheinwerfer schon wieder nicht funktioniert.. muss also den Stromdieb da Mal eliminieren, aber ich weiß nicht womit ich den ersetzen soll. Meine Idee wäre jetzt eine wago Klemme zu nehmen, allerdings weiß ich nicht ob die 110W aushält, oder ob die wegschmilzt. Löten macht sich hinter dem Sicherungskasten nicht so gut..

    Naja aber es treten ja diese typischen Gelenk-Geräusche auf wenn er so rumm zickt. So heftig wie das ist hab ich ja immer gedacht, ich verliere ein Rad oder so.

    Nach längerem Stillstand tritt es erst so nach 30-50km auf, also zumindest bei den letzten beiden Malen


    Das Differential hätte es denke ich Mal zerlegt wenn es von da kommen würde. Glaube nicht, dass die kleinen Zahnrädchen da drin den Schlägen in der Häufigkeit standhalten, sofern da die Ursache liegt

    Das mit der Vaseline müsste ich dann noch machen. Würde dafür nicht auch theoretisch Kriechöl funktionieren? Oder besteht dabei die Gefahr, dass es in die Kontakte kriecht?


    Wäre schön wenn es so einfach am Motoröl gelegen hätte, aber das hat ja leider nichts mit den Antirebswellen zu tun.

    Wenn die Werkstatt die inneren Gelenke neu macht, muss dann eigentlich das Getriebeöl abgelassen werden und neues wieder rein? Wenn ja, welches Öl kommt da rein? Im Jetzt helfe ich mir selbst stand irgendwas von 80W60 der sowas ähnliches, meine ich noch im Kopf zu haben

    In der Standzeit habe ich heute Mal einen Ölwechsel mit Filter gemacht und ihm eine neue Ventildeckeldichtung sowie ein Satz Zündkabel spendiert.

    Bei den zündkabeln ist der Gummi etwas eng, sodass er nur Recht schwer auf die Verteilerkappe und Zündspule geht. Desweiteren ist er kürzer als bei den alten Leitungen.


    Lief alles reibungslos, 15km Probefahrt erfolgreich durchgeführt. Interessanterweise ohne ein einziges Problem seitens des Antriebes..

    Bin in der Werkstatt gewesen..

    Man merkst, dass die reifenwechselsaison begonnen hat. Letztes Mal direkt für den übernächsten Tag einen Termin bekommen, jetzt darf ich ihn nächsten Montag vorbei bringen und am Dienstag wird dann dran gearbeitet.

    Und wenn er dann läuft, geht er zum Lackierer, sofern der noch was frei hat. Das rechte Radhaus hinten muss dann wohl bis nächstes Frühjahr warten da man Dank Winterzeit und ohne Heizung in der Garage prinzipiell nichts machen kann. Zur Corona Zeit möchte ich sowieso keine Erkältung oder der gleichen riskieren

    Mit Begleitfahrzeug erfolgreich die 100km nach Hause geschafft. Nach etwa 40km das alte Leiden mit dem Schlag nach links wenn man den Antriebsstrang entlastet. Bei ausreichender Motorbremse ist es übrigens nicht da. Nach 92km hat dieses aber stark nachgelassen, dafür war das geschwindigkeitsabhängige poltern und zittern im Lenkrad wieder da. Zwischendurch war bei der Symptomatik das typische knacken der Gelenke zu hören, vor allem von links ausgehend. Morgen nach der Arbeit Mal in der Werkstatt vorbei (fast nebenan) und dann fragen wann ich ihn vorbei bringen kann

    Habe Mal das Internet weiter durchforstet. Es läuft alles Richtung Antriebswellengelenke oder das Getriebe. Dadurch, dass bei vollem Lenkeinschlag und zügigem anfahren das typische knacken der Gelenke auftrat, habe ich noch ein bisschen Hoffnung dass es nur am denen liegt. So heftig wie die Problematik allerdings ist, glaube ich das schon fast nicht mehr