Heute dann ein anderes Steuergerät verwendet, Kennbuchstaben XK
Beim ersten Start ist er direkt abgesoffen und beim starten sprang der Drehzahlmesser auf 4000 hoch.
Irgendwann sprang er dann an und blubberte wie ein V8, ging dann aber wieder aus.
Also das originale XL Steuergerät genommen und siehe da, lief sofort rund und ruhig. Also eine Probefahrt gemacht. Nach 20m das Ergebnis - erfolglos.
Testweise dann den WSFG abgeklemmt, auch das ändert rein gar nichts.
Danach dann noch die 3. Zündspule und Modul aus dem Fundus eingebaut, es ändert sich dennoch nichts.
Hab dann auch zwischendurch Mal angehalten und einen Sensor nach dem anderen abgezogen. Sprich Temperaturfühler ab, wenn er genauso fuhr wie vorher (was immer der Fall war) diesen wieder dran und den nächsten ab.
Bei allen ging sofort die Motorkontolleuchte an, außer bei der Lambda, da ging sie sporadisch an und wieder aus.
Bloß als das Drosselklappenpotentiometer nicht dran war, war an fahren nicht zu denken, ist auch logisch.