Beiträge von KDTLS1.6i

    Ich habe heute folgendes gemacht: Der eBay geber ist noch mit in dem alten Stecker verbunden. Ich habe den neuen Stecker des gebers durch den alten ersetzt und jetzt gibt es kein Problem mehr.


    Ehrlich gesagt, bin ich mir nicht sicher, ob es nur an der Stromversorgung liegt. Daher wollte ich nachfragen: Welche Funktion hat eigentlich dieser eBay Stecker ?


    Wie gesagt, der Geber ist noch drin, aber der Stecker, den ich nur gewechselt habe, ist der mit den drei Kabeln. Die Dose von der ebay geber hängt da rum.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das Video dazu ⬆️⬆️

    Hallo Leute,


    ich habe mir das Thema durchgelesen und festgestellt, dass es meinem aktuellen Problem entspricht. Zu Beginn hatte ich den Schalter umstellen müssen , weil mir nur die Hälfte angezeigt wurde . Danach war alles in Ordnung. Seit einigen Tagen zeigt mein Tacho jedoch merkwürdige Werte an. Während der Fahrt schwankt die Anzeige stark und im Leerlauf geht sie ebenfalls hoch und runter.


    Mein Tachogeber ist nicht original, sondern ein bei eBay gekaufter Ersatz.


    https://www.ebay.de/itm/132969858923?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=8at9cZhySQW&sssrc=4429486&ssuid=OikVTariRZ-&var=&widget_ver=artemis&media=COPY


    Kann es sein, dass der Tachogeber defekt, von minderer Qualität oder gar defekt ist ?


    Gruß

    Vielen Dank für deine Rückmeldung. Entschuldige, es ging nicht um die Geschwindigkeit, sondern das Forum hat mir geraten, ein neues Thema zu erstellen.


    Das zweite Bild zeigt die neue Lichtmaschine, das ist korrekt. Ist sie genauso wie die Batterie in meinem Fall mit + an + verbunden?



    Gruß

    Servus,


    Da ich auf ein alten Port geschrieben habe und eventuell weil das veraltet ist niemand drauf reaegiert, öffne ich ein neues Thema .


    Nun zur Sache : Nachdem ich am Wochenende Batterie und Lichtmaschine gewechselt habe, stellt sich mir nun die Frage bezüglich des Entstörkondensators für die neue Lichtmaschine:


    Ist möglicherweise bereits einer eingebaut, den man nicht sofort sieht?


    Falls nicht, kann ich den Entstörkondensator von der alten Lichtmaschine einfach an die neue montieren? Wenn ja, wie erfolgt der Anschluss?


    Vielen Dank im Voraus!

    Sehr gut deinen report. Dankeschön.

    Gut zu wissen. Falls man das auch tauschen muss 👌🏼

    Alles klar. Dann berichte mal wnen möglich ob sich das Teil auch so gut einbauen lässt. Falls man das mal tauschen muß. Hab ja vor kurzem den Wiederstand getauscht.


    Gruß