Die Domstreben von Wiechers waren eigentlich immer passgenau - zumindest die, die ich verbaut hatte - wie es heute aussieht kann ich leider nix mehr zu sagen, da ich meinen Kombi grade kleinschneide (da sollte aber eigentlich 3x Wiechers rein)
Beiträge von Nick
-
-
oder zu viel Standzeit mit zu viel Feuchtigkeit im Inneren
Alles nur Mutmaßungen - Schalter tauschen und dann mal weitersehen !!
-
Das wird zu 100% der Vorwiderstand am Lüftermotor selbst sein.
Schon 1000fach erlebt.
Wenn das der Fall ist, läuft der Lüfter aber noch auf der höchsten Stufe, also da wo er keinen Widerstand mehr vorgeschaltet hat.
Da der ja gar nicht mehr läuft und die Sicherung ja ok sein soll, kann es ja eigentlich nur noch der Schalter oder korrodierte Kontakte sein.
-
hab mir gleich auch mal einen bestellt für mein Cabrio
-
Als Abhilfe sehe ich nur die Möglichkeit den seitlich wegführenden Kanal in diesen Bereich auszuschweisen und mit einem Fräser leicht abzuleiten bzw. so zu verändern das die ZKD keine Verbindung zum Wasserkanal mehr herstellen kann!
Oder man macht es einfach und nehme die richtige Dichtung
-
Evtl. Interesse an einem Tigra A 1.6 16V mit neuer Kupplung, neuem Benzin Tank und neuwertigem FK Gewindefahrwerk ?
-
Die Nonne beim Frauenarzt !
Sagt der Arzt zur Nonne: Herzlichen Glückwunsch, Sie sind Schwanger !
Sagt die Nonne: Verdammt, was die Leute so alles an die Kerzen schmieren !
-
-
Bei austauschbaren Teilen wie Kotflügel, Motorhaube und Türen würde ich mal in der Bucht schauen ob was in der gleichen Farbe zu bekommen ist - dann nur tauschen und gut
Hab bei einem Bekannten seinem Omega B mal einen Kratzer (recht Tief - aber noch nicht aufs Blech durch) entfernt indem ich mit Das mit Feinspachtel aufgefüllt, dann nass mit 1000er Schleifpapier drüber, Füllergrund drüber, dann Lack (in Wagenfarbe in der Bucht besorgt) und dann Klarlack drüber.
Wer es nicht wusste, hat es auch nicht gesehen
-