Hallo ist das Quitschen nur beim anfahren ,nicht das es doch das Ausrücklager ist .Denke das es irgendein Lager ist ,Stethoskop besorgen und auf die Suche gehen.Wie alt ist denn die Kupplung.Grüsse Thomas Schon mal an die Bremsklötze gedacht.
Beiträge von Thomas.F.
-
-
Hallo prüfen ob die Tür Luft hat am besten zu zweit ,dann siehst du gleich was los ist,zur Not geht auch Schraube durch Scharnier erstmal .
-
Das ist halt das geniale an den alten Opelsn wenn man Zeit und Mittel hat kriegt man fast alles noch richtig nachhaltig repariert!Gut gemacht.
-
Hallo so wie das aussieht hat der Rost bestimmt den Hallsensor geschrottet.Am besten den Verteiler ersetzen .Den Hallsensor gibt es auf Ebay Artikelnummer 186892330360 auch einzeln,kann man auch probieren.Grüsse Thomas
-
-
Hallo eine Frage was ist denn bei dem Motörchen für ein "Zerstäuber"verbaut?Grüsse Thomas
-
Sorry kann ja garnicht passen
-
Schauen top aus wäre Interessant aber leider sprengt das mein Budget deutlich.Sche**s Erwerbminderung da bleibt eigentlich garnichts mehr für sein Hobby über.Grüsse Thomas
Passt eigentlich der Delco Sattelhalter auf den ATE Sattel?
-
Hallo im besten Falle sollten die Känäle alle vom Volumen her gleich sein ,oder wie war das nochmal
-
Hallo danke für die Schnellen Kommentare,habe gestern Abend noch bischen rumgestöbert,Da ich ja die 236er Powerdisc von ATE verbaut habe und das schon ein deutlich spürbares Ansprechverhalten der Bremse gebracht hat,werde ich mir paar gebrauchte ATE Sättel vom Corsa B besorgen natürlich neu überholen usw.Ist die günstigste Alternative denke ich .Kolbendurchmesser 48mm.sollte ja passen ,Hinten ist die Grosse Trommelbremse verbaut,die macht nie Probleme wenn einmal rundum erneuert,Habe nur 2 Kilometer zum Schrotthändler meines Vertrauens Grüsse Thomas