Wer sich auskennt weiss das eigentlich jede tieferlegung ab 40-50 mm mit Serienkomponenten nur Show ist,und solange die Strasse top eben und trocken ist fahrbar ist,aber spätestens nach paar aufeinanderfolgenden Bodenwellen vorallem in Kurven ist das nicht mehr lustig.Und eigentlich hoppelt man nur auf den Endanschlägen rum
Beiträge von Thomas.F.
-
-
Auch auf die Gefahr hin mir viele Feinde zu machen, aber das ist für mich die absolute Pfusch-Methode.
Es gibt (gab?) für den E meine ich Federn bis -80mm wem das nicht tief genug ist sollte mal einen Lehrgang i.S. Fahrwerk machen.
Soll das Ding denn noch fahren oder geht es hier nur um Show & Shine?
Die Achsschenkel sind auch nicht gepresst sondern aufgeschrumpft soweit ich das weiß. Wer so eine Verbindung löst/ verschiebt hat nicht mehr die Festigkeit wie original. Ich z.B. - wenn ich sowas überhaupt machen würde - würde den Achschenkel zusätzlich verschweißen nachdem der auf Maß gepresst wurde. Mich interessiert hierbei auch nicht ob das schon Leute bisher gemacht haben, ein seriöser Prüfer wird dir sowas nie abnehmen.
Ausserdem was genau soll das überhaupt bringen?
Je tiefer das Fahrzeug soll um so härter muss die Feder sein. Beim pressen wird zwar die Fz. Höhe gesenkt, wenn du aber keine passende respektive zu weiche Feder hast wirst du dir nur den Unterboden auf der Straße aufscheuern ..
Genau so isses
-
Wenn der nur 30-40 mm tiefer soll baue dir einen Eibach Federnsatz ein und paar passende Dämpfer dazu, ist legal und am einfachsten
-
So einfach ist das nicht ,und da muss man wissen was man tut .Brauchst du geeignete Presse und Werkzeuge sonst wird das eh nichts.Da ist es einfacher Federteller ab und tiefersetzen,Muss sowieso alles vorher im eingebautem Zustand ausgemessen werden wegen Freigängigkeit usw.Oder ist es nicht für den öffentlichen Strassenverkehr?
-
Hey DreamOpel,
den hab ich mal bei einem Stoffhändler gefunden, bzw. angefragt. Da hatte ich dem die Reste abgekauft
Hab ihm gesagt, wenn er den nochmal bekommt, soll er sich direkt bei mir melden, dann geb ich hier auch Bescheid.
Stimmt, da war ja noch was
Schick ich Dir noch bei Gelegenheit.
Hallo Respekt super gemacht ,passe gut drauf auf und immer schön mit Wachs fluten,Grüsse Thomas
-
Hallo wenn es um Kadett e Federbeine geht ,warum kaufst du dir keine einfachen Federspanner?Oder meinst du mit pressen die Standrohre im Achsschenkel tieferpressen ? Grüsse Thomas
-
Frisco-2.0 hatte folgende Antwort geschrieben.
Kannste direkt vergessen! Wird dir hier fast jeder sagen, dass das nichts bringt...und mehr Leistung bringst du bei einem Sauger nur durch Drehzahl und das verschiebt sich zwangsläufig die Leistung in den oberen Drehzahlbereich.
Leg das AGR tot mit einer Blinddichtung aus einer Coladose geschnitten...
Und ja, das geht! Es ist nämlich ein rein über Unterdruck gesteuertes AGR.
Dieses AGR steht erfahrungsgemäß irgendwann nur noch offen und raubt dem Motor Leistung. Hatte ich selbst bei zwei C16NZ.
Dem kann ich nur zustimmen
-
Oder sich einen Kippschalter einbauen ,ist gar kein Problem.Der Opel mag keinen Stadtverkehr, einfach im Sommer zuschalten keine Probleme mehr
-
Wenn der Opel nix mehr klappert ist er kaputt
-
Einfach eine passende Mutter ,oder eine Blechklammer würde zur Not auch gehen,oder wenn geht passende Nietmutter Grüsse Thomas