Danke!
Habe jetzt beim örtlichen Teilehändler das hier bekommen können (nein nicht von Lidl, werbung lag nur zufällig daneben) :D. Mal schauen obs was bringt, Kumpel kommt später noch vorbei, ansosnten dann wieder zu zweit.
Werde berichten.
Danke!
Habe jetzt beim örtlichen Teilehändler das hier bekommen können (nein nicht von Lidl, werbung lag nur zufällig daneben) :D. Mal schauen obs was bringt, Kumpel kommt später noch vorbei, ansosnten dann wieder zu zweit.
Werde berichten.
Die Trommelbremsanlage hinten hat auf jeder seite neue Beläge und Trommeln bekommen, die Zylinder sahen noch Dicht aus und die Bremsen waren innen trocken, zylinder freigängig. Schleifend eingestellt, werde das morgen auch nochmal überprüfen, ob da noch Spielraum ist.
Bremsbeläge vorne liegen leicht schleifend an der Scheibe an. Sichtprüfung wird morgen nachgeholt!
Der Bremsflüssigkeitsbehälter war auf Maximum befüllt
Ok, heist ich werde morgen das entlüftungsprozedere nochmals wiederholen und vorab schauen ob es an der HA noch Einstellspielraum gibt + Sichtprüfung der Kolben - werde anschließend berichten.
Vorab schonmal Danke!
danke für die schnellen Rückmeldungen
Ich habe die Bremsen mit einer weiteren Person entlüftet. Mit "nach Anleitung" meinte ich, wie in meinem Kadett D Buch beschrieben, von hinten rechts,links; nach vorne rechts links.
Ich habe an keiner Stelle den Austritt von bremsflüssigkeit feststellen können, gehe daher davon aus, dass alles dicht ist.
Die Schiebehülsen wurden vor Einbau überprüft, waren leichgängig, Sättel sind auch jeweils auf der richtigen Seite, Beide entlüfterschrauben befidnen sich oben.
Lieder zu früh gefreut. Ich habe heute alle 4 Bremsen nach Anleitung entlüftet, trotzdem kann ich das Bremspedal sehr leicht reindrücken, man spürt kaum einen wiederstand und die Fronträder kann man trotz gedrückter Bremse drehen.
Das Bremslicht geht auch nur dann an, wenn man schnell mehrmals hintereinander die Bremse drückt.
Ich habe vielleicht die Vermutung, dass die vorderen Bremsscheiben, die ich getauscht habe etwas zu dünn sind und die Bremse daher nicht packt (Oder die Beläge nicht dick genug sind?) - ist das realistisch?
Wenn nicht, was könnte man noch tun, oder bin ich (wieder) einem Anfängerfehler zum Opfer gefallen?
Habe heute die Neuteile vom Massenversender bekommen. Endlich passen Diese!
Die ursprüglichen Schläuche kamen ja von der Seite auf den Sattel, die neuen musste ich von oben kommend anbringen, damit sie passen. Neue Kupferringe waren leider keine dabei, zum Glück ist der nächste Teile & Zubehörhändler nur 1,5km entfernt.
Auf dem dritten Bild sieht man wie klein, aber bedeutend der Unterschied zwischen den Schlauchköpfen ist.
Sollte jeman in die selbe Falle wie ich tappen, ich habe die Schläuche von A.B.S. mit der Produktnummer SL 2439 bestellt.
Danke für die Beiträge und Hilfe!
Ich habe jetzt paralel beim Massenversender 2x neuteiele bestellt und bei ebay 2x Originale (alt)Neuteile. Irgendwas davon wird jetzt passen müssen
Ich habe jetzt mal versucht den Schlauch von oben zu verlegen, passt leider auch nicht. Ansonsten würde die Schraube nicht gerade rein gehen und verkanten. Sind etwa 1-1,5mm, welche zu viel sind
Alles anzeigenWenn Du noch Domlager für Deinen Kadett suchst, ich würde aktuell einen guten gebrauchten Satz abgeben.
Anbei der Link zum Forums Teilemarkt, bei Interesse kannst Du mir gerne eine PN zukommen lassen.
Sehr guter Satz gebrauchte Federbeinstützlager/ Domlager für Kadett D
Danke dir, habe dir eine PN zukommen lassen
Alles anzeigenHallo
Das müsste der richtige Schlauch sein.
Gruß
red-d
Danke dir!
Ich bräuchte zwei von denen. Habe durch deinen Link diese hier noch gefunden:
https://www.ebay.de/itm/134111894714
https://www.ebay.de/itm/134111894757
Original waren die Schläuche horizontal kommend (siehe Bilder) und nicht von oben oder unten kommend montiert. Für die neuen Schläuche kam der Anschlag am Sattel zu früh und damit passen diese horizontal nicht.
Wurden die dann falsch montiert?
In dem Buch was ich habe kommen die Schläuche auch von der Seite und nicht von oben, oder unten. Ich habe es jetzt noch nicht probiert, aber gibts da einen Unterschied?
Hallo,
ich bin verzweifelt auf der Suche nach den richtigen Bremsschläuchen und Domlager für meinen 1.3N D-kadett Caravan (Dreitürer) von '81.
Das die Domlager Mangelware sind und die gängigen Teilehändler die für den E-kadett als D-Kadett lager verkaufen, habe ich inzwischen mitbekommen und auch selber erleben dürfen. Gibt es eine zulässige Alternative?
Bezüglich der Bremsleitungen habe ich inzwischen 4x bei verschiedenen Händlern bestellt (nach begutachtung der Produktbiler und der Angabe das diese auf mein Auto passen) und trotzdem sind es jedes mal die falschen Schläuche. Diese sind am Anschlussstück immer etwa 3-4mm zu lang und passen daher nicht auf den Sattel. Kennt jemand wen/einen Onlineshop, wo ich endlich die richtigen Schläuche finde, oder bin ich einfach zu kurzsichtig um diese bei den Versendern zu entdecken?