Beiträge von Kadett D 1.3
-
-
Danke für die schnellen Antworten!
Hatte es auch ohne Zündkerzen probiert, Ergebnis in etwa gleich, konnte keinen großen Unterschied feststellen. Er dreht bis zu einem gewissen Punkt schwer, dann plötzlich ganz leicht und dann wieder schwer.
KW hatte ich gemessen, war OK, hatte aus Versehen sogar zuerst Übermaßpleullager bestellt und beim einbauen festgestellt das diese nicht passten, aktuell sind normale Pleul- und KW-Lager ohne jegliches übermaß verbaut, wie zuvor auch.
Kolbenringe wurden ohne jegliche probleme verbaut. Motor ist aktuell noch vollständig im Auto, daher konnte ich die auf eventuellen Bruch noch nicht überprüfen. Haltet ihr das bei neunen Ringen für wahrscheinlich?
-
Hallo =)
Ich habe vor kurzem meinen 1.3N Motor revidiert, neue Kolbenringe, Lagerschalen, Hydrostößel, Kipphebel samt Dichtungen etc. Alles lief, weich, ohne Probleme. Jetzt stand das Auto knapp 2 Wochen und möchte nun nicht mehr starten. Durch drehen mit der Knarre habe ich festgestellt, das sich der Motor teilweise schwer drehen lässt, ein kurzes stück wieder sehr leicht und dann wieder schwer. Was kann da die Ursache sein?
Schon mal Danke im vorhaus -
Nein, mit dem Messschieber.
-
Danke, habe gemessen und scheint alles i.O. zu sein.
Teile sind bestellt! -
Danke euch, das ergibt durchaus Sinn.
Habe bei verschiedenen Teileanbietern Schalen mit "Reparaturstufe" gefunden. Ich sollte dann also den durchmesser der Welle messen und wenn dieser vom ursprünglichen abweicht, statt dem teuren schleifen, die entsprechende Reparaturstufe besorgen und einsetzen?
viele Grüße
-
Danke euch!
Habe wie von euch beschrieben den Lagerdeckel leicht angezogen, dann passten sie.Ich habe dabei auch mal eine der Kurbelwellenschalen abgenommen, denke mal sollten sie auch getauscht werden, oder?
-
Moin!
Ich bin gerade dabei den Motor (1.3N) meines Kombis zu revidieren. In dem Zusammenhang wechsel ich auch die Lagerschalen/Pleuellager. Dabei ist mir aufgefallen das die neuen Schalen im oberen Teil des Pleuels zur einer Seite hin immer ca einen halben Millimeter überstehen. Im unteren Pleuelteil passen sie einwandfrei. Die Schalen sind von IPSA und sollen für diesen Motor sein.Soll das so, oder ist das Schrott?
Sorry, Bilder nicht perfekt, aber ich denke man kanns erkennen.
Grüße! -
Ich habe bisher nichts finden können. Eventuell hilft Dichtungsband?
-
Hat funktioniert!
Durch den Druchbehälter hats die Luft, welche beim normalen entlüften nicht vollständig mit raus kam, rausgedrückt.
Ich muss rechts hinten die Trommelbremse noch etwas adjustieren, die schleift etwas zu stark.