Hallo Norbert,
W 850 ist für Automatik korrekt. Ist der richtige Tachowellenantrieb am Getriebe verbaut?
Grüße
Hallo Norbert,
W 850 ist für Automatik korrekt. Ist der richtige Tachowellenantrieb am Getriebe verbaut?
Grüße
Kurze Getriebe sind Geschmackssache. In kleinen Autos mit verhältnismäßig wenig PS gefallen sie mir, weil man recht zügig voran kommt. In leistungsstärken nerven sie ziemlich schnell mit unnötig hohen Drehzahlen.
Grüße
Hat der Threadersteller mal versucht, die Federwegsbegrenzer in den Bälgen zu entfernen? Mich würden außerdem die Punkte Haltbarkeit und Performance interessieren, denn aus eigener Erfahrung weiß ich, dass der Hersteller eher für rein optisches Tuning steht.
Grüße
Vom Hersteller sind 1-4cm Federwegsbegrenzer verbaut um das Fahrwerk eintragungsfähig zu machen. Wenn man es tiefer wil, muss man diese entfernen.
Grüße
Wie das LCD in den D eingebaut wird und mit welchen Rahmen ist hier gut beschrieben:
Grüße
Steht keine Nummer drauf?
Grüße
Bei Modellen ohne Stabi kommt man sehr gut mit der Sonde durch die leeren Befestigungslöcher rein und kann alles fluten. Da geht übrigens eine Menge Hohlraumversiegelung rein.
Grüße
Auf der Rückseite der Lehnen sitzen noch Schrauben unter der Verkleidung, die muss ab um dran zu kommen.
Ich habe eine Zeit lang bei einer Shell-Tankstelle gearbeitet, Der Kraftstoff ist der gleiche wie der in den "Billigtanken". Der Tankzug fährt auf seiner Tour alle Arten von Tankstellen an. Es kommen auch keine Heinzelmännchen, die nachträglich irgendetwas hineingeben.
Grüße