Hast du das Spiel am Rad mit oder ohne Antriebswelle oder genauer äusseres Gelenk? Das ist mir aus deinen Aussagen nicht ersichtlich.
Das AW-Gelenk muss sich im Lager befinden und die große U-Scheibe & Kronenmutter sollten mindestens handfest angzogen sein um das Lager spielfrei zu bekommen. Erst dann ist das Lager stabil/ spielfrei.
Sieh dir doch mal dein altes ausgebautes Lager an, da erkennt man die Funktionsweise des Lagers doch auf Anhieb.
Fehlt das AW-Gelenk und/oder ist nicht festgezogen wird es immer "labberig" bleiben ..
Edit:
Du schreibst:
Zitat
Anmerkung: natürlich musste ich ja für die Arbeiten die Nabe aus der Antriebswelle ziehen. Dabei hab ich festgestellt, dass die Welle selber ein Axialspiel hat, wenn sie noch in der Nabe steckt (die Radlagerschraube war da noch drauf).
Alles anzeigen
Die Welle selber hat Spiel (in den Gelenken) und das ist auch normal.
Hat sie auch Spiel in dem Radlager-Zusammenbau ist das falsch. Da stellt sich für mich Frage ob möglicherweise die dicke Unterlegscheibe unter der Kronenmutter fehlt ..
Denn wie gesagt, Spielfrei wird das ganze erst durch das festziehen des AW-Gelenks.