Die Kadetten sind eine alte Motoren Generation.
Unter 10W würde ich(!) da nichts rein kippen.
Aber das Ölthema hat je eh schon religiöse Ausmaße angenommen..
Die Kadetten sind eine alte Motoren Generation.
Unter 10W würde ich(!) da nichts rein kippen.
Aber das Ölthema hat je eh schon religiöse Ausmaße angenommen..
Alles anzeigenWenn ich nicht komplett falsch liege, dann ist die Riemenscheibe auf dem Kurbelwellenrad mit ganz normalen M8 Schrauben (M8x1.25) montiert. Es ist eine hohe Festigkeitsklasse (10.9 oder 12.9) und ich meine dass ich mal 18 mm lange Schrauben gekauft hatte.
Dieter
Korrekt.
Die waren bei meinem E-16V auch vernudelt.
Habe die durch M8 VA Inbusschrauben ersetzt.
Eine hohe Festigkeitsklasse wäre micht bekannt, wozu auch?
Die müssen lediglich die Riemenscheibe halten.
Ach so, jetzt verstehe ich ... du meinst die Distanz Hülsen hinter den Rollen?
Falls ja, die dicke Seite zum Motor. Liegst also richtig.
Hallo Göran,
Es gibt 2 Versionen vom XE, einmal bis Motornummer und ab Motornummer.
Und die haben auch unterschiedliche ZR Systeme verbaut.
Die Forensuche hat mir das hier geliefert, sollte dir weiterhelfen.
Interessant.
Ich kenne nur die verschraubte Version.
Allerdings kann ich nur von den GSI Modellen reden ... Standard Kadetten hatte ich keine ..
Alles anzeigenBeim Kadett E Caravan gab es keine verschraubte Variante, die gab es erst beim Astra F, deswegen musste man auch eine Astra F Achse verwenden, wenn man hinten auf Scheibenbremse umrüsten wollte.
Hätte ich ja nicht gedacht ..
Was war der Grund dafür? Zuladung?
Wie dem auch sei ... sowas findet einfach nicht meine Zustimmung.
Ich würde die Astra F Achse verwenden Original hin oder her ..
Alles anzeigenGuck dir die Hinterseite an.
Es gibt zwei Versionen...einmal verschraubt und einmal geschweißt.
Kannst halt Pech haben und die verschweißte Version haben.
Ernsthaft? Das gab es auch als verschweißt?
Ist ja total bescheuert wie kann man als Hersteller nur solchen Blödsinn bauen ...
Hi,
Die sollte es einzeln geben.
Höre ich zum ersten mal das die fix an der Achse verbaut wären.
Kann ich mir auch nicht vorstellen.
Sollten ungefähr so aussehen. (Ist vom E16V)
Er wird ab und zu mal bewegt ... meistens mit roten Kennzeichen.
So im Abstand von 3-5 Jahren. ZR sieht noch aus wie neu. Ja, ich weiß ... man kann den Zustand optisch nicht wirklich abbilden.
Aber auch wenn ich ihn denn mal aus Gewissensgründen gewechselt habe, waren die alten ZR immer noch gut in Schuss. Selbst bei stärkeren Knickwinkeln waren keine Risse im Gummi oder sonstige Beschädigungen/ Schwachstellen zu sehen.
Ich denke schon das die Dinger weitaus robuster sind als allgemein angenommen. Zumindest was die alten Motoren angeht.
Selber kenne ich ZR-Risse nur in der Form das die Intervalle (Km nicht Zeit!) maximal überzogen wurden. Z.B. bei einem ehemaligen Freund dessen ZR bei 100.000Km gerissen war. War immer noch der Originale ... aber sonst ... nope.
Wir müssen das auch nicht weiter ausdiskutieren, mir ist der allgemeine Tenor zu dem Thema bekannt. Ich wollte nur meine eigenen Erfahrungen mitteilen. Mit einem Wechsel ist man defintiv auf der sichereren Seite.
Alles anzeigenViSa,
Auch ein Zahnriemen altert, wenn das Fahrzeug für längere Zeit nicht bewegt wird.
Hier würde ich bei Wiederzulassung nur den Riemen wechseln ohne die Wasserpumpe zu bewegen. Meistens passt dann auch die Spannung, beim gleichen Hersteller des Zahnriemens. Dies mache ich auch so bei meinem Motor, da das Fahrzeug nur ca. 2000 km im Jahr gefahren wird.
Ja das tut er, aber darüber kann man wirklich lang und ausführlich diskutieren.
Ein ZR ist kein rohes Ei und sollte schon einiges abkönnen. Er läuft völlig gekapselt und ist auch vor Sonneneinstrahlung geschützt.
Längere Standzeiten sollten auch kein Problem darstellen, die Belastung/ Alterung dürfte im Betrieb (höhere und wechselnde Temperaturen + die mechanische Belastung durch den Ventiltrieb) um ein Vielfaches höher sein als bei reinen Standzeiten.
Ich selber bin da nicht so kleinlich, mir ist auch noch kein Motor deswegen hopps gegangen.
Und wenn ich mal den ZR gewechselt habe sahen die alten noch richtig gut aus (Keine Risse/ Brüche im Gummi oder Ausfransungen des Gewebes) Ich verwende ZR nur von Gates & Conti.
Soll jeder so machen wie er lustig ist ..