Beiträge von ViSa


    Was für eine "aktuelle Produktion" (vor allem vom deutschen Anbieter) denn?

    Die Karren sind über 30 Jahre alt, wer will denn dafür noch was aktuell(!) produzieren?

    Du wirst hauptsächlich - wenn überhaupt - nur Lagerware oder Gebraucht was finden (Originalteile)

    Oder eben irgendwelche Nachbauten respektive Tuningteile, wie von gambla verlinkt.

    Und er wurde in dieser Zeit auch bewegt? (Also nicht nur 3 Wochen rumgestanden..)

    Mir erscheint es einfach suspekt dass das kurz nach dem Service passiert ist.:/

    Muss nicht zwingend was heißen, kann auch einfach nur ein dummer Zufall sein ..

    Ich denke an nichts schwerwiegendes.

    Wenn die Pumpe keinen Druck liefern würde hört man das zuerst an heftig klappernden Hydrostößeln.

    Da du den Geber wegen der Undichtigkeit getauscht hast ist es Naheliegend das der kaputt ist oder falsche Werte rausgibt.

    Jede gut ausgerüstete Werkstatt sollte deinen Öldruck prüfen können.


    Bei meinen 16V wenn ich ihn früher richtig auf'n Kopp getreten habe und dann z.B. mal an einer roten Ampel halten musste ist der Öldruck auch bis auf einen Balken abgefallen. (Rote Lampe kam allerdings nie). Du kannst ja Testweise nochmal deinen alten undichten Geber einbauen und gegenschecken. Wenn mit dem wieder alles o.k. ist weißt du das dein Ersatzteil nicht gut funktioniert.

    Ist die schnellste und günstigste Methode.

    Wenn du noch die "ganz alten" Zündkabel hast, die sind modular aufgebaut.

    Wenn deine Stecker noch in Ordnung sind und du nur neue Kabel brauchst könntest du die reparieren.

    Der Stecker und das Kabel sind verschraubt. Mann muss schon gut Kraft aufwenden (aber keine rohe Gewalt) um die abzuschrauben.

    Du brauchst eine passende Crimpzange und die 3mm Kontakte. Die gibt es wohl auch einzeln zu kaufen. Hatte da vor einigen Jahren in einem Merceds Forum was von gelesen ..


    Hier ein paar Bilder:





    Ich hab nur nach Fz. Daten gesucht, hast aber recht.


    Ist ja heftig das man das kaum mehr bekommt, da kriegste ja für einen C-Kadetten noch leichter Teile ..

    Andererseits ist die XE Kupplung ja auch recht solide, aber irgendwann ist die natürlich auch fertig.

    Aber dennoch ... der XE war ja nicht nur im Kadett verbaut. Auch in Astra F, Vectra, Calibra kann mir nicht vorstellen das da nix mehr lieferbar sein soll ..

    Was ist denn mit dem X20XEV (dieser Ecotec Motor) passt von dem die Kupplung?


    EDIT:

    Sachs verstärkt, aber da musste einiges für hinlegen ..

    Die gibt es noch, aber vielleicht nicht mehr unbedingt von LUK oder Sachs ..

    Z.B. Hier:


    Solche Teile bekommt man auch noch für weitaus ältere Autos ..


    Kannst du hier bitte etwas detaillierter werden?

    Was kann man da großartig falsch einbauen?