Beiträge von loewentoeter

    Ist die Wanne an der Stelle Undicht? Wenn nicht würde ich das so lassen . Kleben ist nicht so toll wegen der Temperatur und du must vor dem kleben die Kontaktflächen fettfrei bekommen. Das ist bei einem Riss schwer. Beim Schweißen kann es sein das sich die Wanne verzieht und dann nicht mehr anliegt, also auch undicht ist.


    Gruß Loewentoeter!

    Kann man aber auch an der Schwungscheibe sehen. Das eine ist eine Topfscheibe die andere ist flach an der Seite. Kann man gut sehen wenn man die Abdeckung abnimmt.


    Gruß Loewentoeter!

    Von der Beschleunigung fahren sich gefühlsmäßig bis 3000 Umdrehungen gleich. Ab da bekommt der 16v noch mal ein Schub! Kat-nachrüstung hat damals auch Manzel angeboten. War auch nicht billig. Ob sich das für ein "Sonntagsauto" lohnt glaube ich nicht. Ist aber ein robuster Motor. Mir ist mal der Kopf gerissen, das wasser stand im Zylinder und ich konnte noch mit dem Wagen fahren. Nur im Stand war er unruhig. Bei Regen war der Wagen am ruckeln, da at ein Signalverstärker geholfen. Sonst habe ich keine Probleme mit dem Motor gehabt. Bin den 4 Jahre gefahren.


    Gruß Loewentoeter!

    Dichtung vom XEV und die Dichtmasse von Opel. Steht zwar nicht drauf aber die soll noch ( wie Pattex) erst noch ca. 20 Minuten ziehen. Schrauben habe ich die alten genommen. Auf passen die sind unteschiedlich lang. Bei der Gelegenheit auch gleich den O-Ring am Ölansaugrohr tauschen. Mit Dirco habe ich schlechte erfahrungen gemacht, weil die Ölwanne durch die fehlende Dichtung näher an den Motor rückt. Das hat die Folge das das Ölansaugrohr nur noch Millimeter über der Ölwanne sitzt, und deshalb nicht mehr genug Volumen ansaugen kann. Sieht man wenn der Öldruck lange braucht um sich auf zu bauen und unter Last abreist.


    Gruß Loewentoeter


    Genau der! Wir haben nicht nur den selben Namen sondern auch den selben Geschmack was Autos angeht.


    Gruß Loewentoeter!

    Kann nur sagen: Wer nicht da war hat was verpasst!
    Ist auch schön zu wissen das man nicht der einzige"Spinner" auf der Welt ist. Hätte auch nicht gedacht das ich ich so viele Gleichgesinnte treffen werde. Bin nächstes mal wieder mit dabei!


    Gruß Loewentoeter!


    Eine GM-Nummer habe ich nicht und die wurde auch nicht rausgeschliffen. Einzige Zahl ist eine 4 Stellige Nummer von oben nach unten an der rechten Seite. Ist ein Motor von 1988 und ist orginal 2. Hand. 1. Hand war ein Rentner. Ich habe die Suche benutzt weil mich diese Nummer mal interessiert hat. Konnte aber nichts brauchbares finden.


    Gruß Loewentoeter


    Ist ja auch eine Honda! Das habe ich auch noch nicht bereut.


    Gruß Loewentoeter!