Ruf doch mal bei Sandtler an und lass dich von denen beraten. Die sind in der Regel recht kompetent in solchen Sachen.
Gruß Loewentoeter!
Ruf doch mal bei Sandtler an und lass dich von denen beraten. Die sind in der Regel recht kompetent in solchen Sachen.
Gruß Loewentoeter!
ZitatAlles anzeigenOriginal von ConvoyBuddy
Mittelalterliche Strafmassnahmen sind für solche Idioten (Lehrling und Junior) noch zu human.
Die Indianer sollen da nette Sachen gehabt haben ... und in Asien war man auch sehr einfallsreich !
Einfallsreich bin ich auch wenn ich einen Tag meine Pillen nicht nehme!
Gruß Loewentoeter!
Bei den Kreuzgelenken ist der Unterschied das die einen eine Verzahnung haben und die anderen glatt sind. Achte einfach drauf das du es beim Kauf mit bekommst. Die Befestigung zur Lenkstange hin ist bei Beiden gleich.
Gruß Loewentoeter!
Die Einbaumaße sind bei allen gleich. Halt doch beide mal nebeneinander und vergleiche sie. dann kannst du es am besten sehen ob sie identisch sind. Ich habe meins auch schon mal tauschen müssen. ich muste noch die anschlüsse umschrauben der rest passte! Sieh dir auch das Kreuzgelenk an der Lenksäule an. Dort gibt es Unterschiede.
Gruß Loewentoeter!
Beim GTÜ in Hattingen ist auch ein Übergenauer. Seine beste Ausage war mal als ein Kumpel nach einem kleinen Unfall rechts einen neuern blinker einbaute. Der linke war altersbedinngt schon etwas blasser. Drauf meinte er nur: Zwei verschiedenfarbige Blinker gibts bei mir nicht.
Bei mir hat er mal bemängelt das die Scheibenwaschanlage nicht funktioniert weil sie leer war und noch andere kleinigkeiten die mir jetzt nicht mehr alle einfallen. Bei der Nachuntersuchung durch seinen Kollegen wurde nur der Kopf geschüttelt. Wer hat den das bemängelt? Schaut auf den Mängelbericht und sacht: Ach der!
Das Spektakel wollte ich mir bei meinem Motorrad sparen und bin zum RW-TÜV. Ich bekomme eine Prüferin die schon alles weiß. Sie setzt sich auf das Mopped( die Fußspitzen berühren noch eben den Boden) und startet den Motor.
Ich: Der Ständer ist noch draußen!
Sie: Ich weiß! (klappt den Ständer ein und fäht los)
Sie verschwindet aus meinem Blickfeld hinter die Halle.... ich höre nur noch wie mein Motor zweimal aufbrüllt und abstirbt.
Da kommt auch schon ihr Kollege aus der Halle gestürmt,fast dich mit beiden Händen an den Kopf und sagt:" Oh mein Gott! "
kurz da rauf kommt er mit meinem Motorrad um dei Ecke, am Spiegel kann ich schon erkennen das das Teil auf der Seite lag. Als nächtes bekomme ich ganz unbürokratisch die Plakette mit einer Entschuldigung der Prüferin. Als ich am nächten Tag den Unfallbericht abholen möchte war sie schon Versetzt worden. Und die Renne rei zum Anwalt ging los damit ich auch mein Geldbekomme.
Ich muste alle erst davon überzeugen das es sich nicht um einen Aplilscherz handelt weil sich das alles dummerweise am 1. Aprill ereignet hat.
Kennt noch jemand einen Gescheiten TÜV im Raum Hattingen,Bochum,Velbert? Denn noch mal will ich mir den Krampf nicht antun.
Fährst du viel Kurzstrecke? Dann fahr mal eine Runde Autobahn. Das wirkt oft schon Wunder. Wie sehen denn deine Zündkerzen aus? Ich fahr auch immer 10 w40 und hatte noch nie Probleme.
Gruß Loewentoeter
Kann auch die Ölpumpendichtung sein! Die sitzt hinter der Riemenscheibe. Ich habe da auch schon mal verzweifelt!
Gruß Loewentoeter
Kann auch sein das deine Innenkotflügel(die Plastik dinger im Radkasten) nicht richtig sitzen, oder dein Antennenfuß undicht ist. Dann leuft das Wasser in den Kotflügel und sammelt sich im Teppich.
Gruß Loewentoeter!
Hast du die Möglichkeit das ganzegerät mal zu tauschen? Ich hatte auch mal das Problem und habe einfach das ganze Gerät getauscht. Funktioniert seit dem einwandfrei.
Gruß Loewentoeter