• #1

    Nabend!
    Ich bin am Überlegen was mein Autochen für nen Motor bekommen soll.... Da bin ich am Überlegen XE.. NIcht schlecht aber irgendwie nicht mein ding zur zeit! NE? Auch nicht ganz! Aber SEH! Was meint ihr zu dieem Motor? Soll nur für nen Schönwetter Auto sein!
    Sagt mir mal bitte eure erfahrung!
    MFG

    http://onlinefussballmanager.de/vereinsseite/vereinsseite_frameset.php?teamid=113920

  • #2

    Hi,
    hab nen SEH kann nur sagen eine echte Waffe dat teil aber schwer zu bekommen und wenn du nen Kat bei dir eingetragen hast kannst dus vergessen da eine verschlechterung der Abgasnorm nicht möglich ist zum eintragen und falls es nen nachrüstsatz gibt für den SEH was ich nicht glaube kannst du gleich NE fahren. Hätte dein Kadett kein Kat von Haus auf würds gehn aber so nene
    Gruß Flipper

    ... jage nicht was du nicht töten kannst...

  • #3

    Ne ne das mit Kat ist kein prob das auto wo er reinsoll hat nämlich keinen! Ja schwer zubekommen ist er leider aber vielleicht hab ich ja mal glück ! Hatte den Motor mal aber hab den abgeben weil ich nen NE gesucht hatte und das Spenderfahrzeug den SEH hatte und ich wußte es nicht zu schätzen!

    http://onlinefussballmanager.de/vereinsseite/vereinsseite_frameset.php?teamid=113920

  • #4

    SEH ist ne Super Alternative zum XE. Ist zwar etwas schlapper auf der Brust, aber weitaus besser als der NE.


    Einfacher solieder Motor.
    Man bekommt ihn zwar nicht all so gut wie nen NE aber es ist nicht unmöglich. Habe meinen damals mit Getriebe, Wellen, Kühler, allen Anbaueilen und zweiten STG für 100€ bei ebay geschossen.


    Zur Infe, es gab/gibt eine Nachrüst Kat anlage von Lexmaul.


    Wegen dem Motorcode kann man auch die Sache umgehen und die Kolben vom SEH im NE verbauen, die Nocke ist nur minimal anders und auch nicht so einfach von einer NE zu unterscheiden.
    Kat hin oder her, habe in meinem D einen NE drin gehabt und dann den SEH rein gesetzt, habe sogar Kabelbaum und alles vom NE übernommen, also auch Kat.
    Der Block hatte vom Umfeld her die gleichen Vorraussetzungen wie der NE und der rante um einiges besser.


    Jetzt hat der SEH ne andere Nocke, nen Fächer, offener Filter (war auch schon auf dem NE) und ne Lexmaul Ram, das Ding geht richtig gut. Dreht ein F16 mit C3,74 mit 195/60 15 auf der Geraden ohne Probleme aus (errechnete 225km/h) und das bei nem D Kombi. Und wie gesagt mit Kat, original Auspuffanlage und kompletter Motorsteuerung vom NE. Hatte noch keine Gelegenheit den Vergelich mit nem 16V zu machen, aber glaube, dass der ins schwitzen kommen würde ;)


    Fazit:
    top Motor, der ist auch schon für das nächste Projekt geplant. ;)


    Der Motor hat, meiner Meinung nach drei Nachteile:
    1. nicht mit G-Kat zu bekommen.
    2. Bei Zahnriemenriss, Ventile krum
    3. Sieht aus wie ein NE.(Was man auch zum Vorteil machen kann ;) )

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #5

    Von der Beschleunigung fahren sich gefühlsmäßig bis 3000 Umdrehungen gleich. Ab da bekommt der 16v noch mal ein Schub! Kat-nachrüstung hat damals auch Manzel angeboten. War auch nicht billig. Ob sich das für ein "Sonntagsauto" lohnt glaube ich nicht. Ist aber ein robuster Motor. Mir ist mal der Kopf gerissen, das wasser stand im Zylinder und ich konnte noch mit dem Wagen fahren. Nur im Stand war er unruhig. Bei Regen war der Wagen am ruckeln, da at ein Signalverstärker geholfen. Sonst habe ich keine Probleme mit dem Motor gehabt. Bin den 4 Jahre gefahren.


    Gruß Loewentoeter!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!