Beiträge von BM910

    Bei mir wird wahrscheinlich ein neues Fahrwerk fällig. Federn + Dämpfer fürs GSi Cabrio. Radlager werden glaube ich auch fällig.


    Jetzt steh ich vor der Frage:

    Standard-Teile ohne Tieferlegung nehmen, weil das für das alte Fahrzeug das schonendste sein dürfte.

    Oder eine dezente Tieferlegung. Dieses Irmscher Fahrwerk mit 30/30 ist gerade verfügbar für 400€. Würde etwas besser aussehen.

    Ersatzteile für den Standard kommen auch nicht wesentlich günstiger wenn ich höherwertige Dämpfer von Bilstein nehme.


    Die Karosse zu schonen hat für mich erste Prio. und komfortabel ohne zusätzliches Geklapper soll es halt auch sein.

    Dezent tiefer find ich aber auch gut, ist aber weniger wichtig.


    Was könnte ich tun?

    Jetzt ist mir plötzlich klar geworden, dass nur der hintere Motor original ist. Die zwei vorderen sind aus dem Zubehör. 🙈 Sieht so aus, als bekommt man die immerhin noch.

    Ob aber der Master Schalter ein Problem hat in eine Richtung, Drahtbruch oder das Steuergerät ist mir nicht klar.

    Man hört halt nur beim schließen das Steuergerät schalten.

    Jedenfalls werde ich die Komponenten in den Türen tauschen wenn ich die Türtafeln schon mal weg habe.

    Ans Steuergerät komm ich leider schlecht. Da hängt noch ein Steuergerät von einer nachgerüsteten und stillgelegten Wegfahrsperre davor. Es ist ein Durcheinander, da trau ich mich nicht dran.

    Hallo Frank,

    Bezieht sich die Antwort auf die Position der Scheibe oder auf die Schwergängigkeit der Mechanik? Das zweite habe ich gestern super in den Griff bekommen mit Schmierfett und und in den Führungen Silikonspray.

    Hallo zusammen,


    Meine vorderen Seitenscheiben gehen schlecht mit der Kurbel hoch und runter.

    Auf einer Seite habe ich schon offen und schmiere die Mechanik und nehme gleich noch Silikonspray für die seitlichen Führungen. Zudem suche ich noch wo ich da was einstellen kann.

    Ich frage mich aber auch ob die Scheibe nicht vielleicht zu weit vorne sitzt. Zur B-Säule habe ich einen ordentlichen Spalt. Ist das normal? Hab leider keinen Vergleich.


    Ich muss mich korrigieren, das Heck geht auch. Man sieht es aber nur richtig, wenn beide Slave entkoppelt sind:

    Die Motoren reagieren immer nur beim Schließen an der Fahrertür. D.h. beim 1. Schließen gehen die anderen zu, dann öffnen, es passiert nichts, wieder schließen gehen die anderen auf. Von daher tippe ich jetzt auf den Master, dass da der Schalter innen defekt ist und nur beim Schließen das Signal gibt.

    Der Beifahrer hat übrigens mehr als zwei Drähte. Dort sitzt der Stecker aber so fest, ich bekomm den gar nicht runter.


    Habe bei Kleinanzeigen ein ganzes Set Motoren aus einem 3-Türer bekommen.

    Vielleicht kann ich dann den von der Fahrerseite mal reparieren falls ich ihn aufbekomme.

    Hallo zusammen!


    Ich versuche die originale Zentralverriegelung wieder funktionstüchtig zu bekommen.


    Heckklappe Cabrio: Der Vorbesitzer hat den Motor abgeklemmt gehabt. Gut so, denn der Motor macht definitiv nur noch zu. Auf macht er keinen Mucks. Da wird ein neuer Motor fällig sein?

    Ich hab die Heckklappe dann nur über den Kofferraum des Cabrios öffnen können. Zum Glück hatte ich die Rücksitzbank vorher entriegelt, keine Ahnung ob ich die auch von außen entriegeln kann um in den Kofferraum zu kriechen.



    Beifahrerseite: Hier hab ich die Türverkleidung abgebaut. Der Motor schließt, fährt dann meistens sofort wieder hoch. Öffnen würde der Motor, das merkt man aber nur wenn man ihn ausbaut. Solange er mit dem Gestänge verbunden ist, rührt er sich auch nicht wirklich.

    Kann man hier eventuell nachjustieren oder geht der auch eher kaputt?

    Weiß jemand ob es für den GSi Kühlmittelsensor eine passende Alternative gibt? Meiner zerbröselt. Also passender Deckel, passende Länge Stab.