Es gibt keine Vorförderpumpe.
Zum Anlassen ist das Gaspedal ganz niederzutreten.
Vielleicht ist Dir die Lektüre eine Hilfe: KLICK
Es gibt keine Vorförderpumpe.
Zum Anlassen ist das Gaspedal ganz niederzutreten.
Vielleicht ist Dir die Lektüre eine Hilfe: KLICK
Du brauchst doch nur das Gewinde (M22x1,5, korrekt?) und die gewünschte Einschalttemperatur in die Suche zu setzen. Anstatt Thermostatschalter auch gerne Thermoschalter. Das ist nichts Opelspezielles.
Alles anzeigenEine Teilenummer konnte ich noch nicht ermitteln.
GM 6698938
Sim, isso está correto.
Suspeito que a peça não estará conectada então, porque
Já existe um fader no seu rádio.
Überblendregler (Fader)
Você pode usar a roda giratória para alterar a distribuição do volume do rádio da frente para trás. Isso não foi integrado aos rádios antigos.
Der Entstörkondensator wird eigentlich an die Klemme B+ mit zu dem dicken roten Kabel angeschlossen.
MM-Opelparts hat den 42 L - Tank für Benzineinspritzung noch als lieferbar angezeigt. Das wäre aber ein Nachbau, die Passgenauigkeit ist fraglich.
Alles anzeigenDie Bodengruppe vom D und E gleich, allerdings gibt es beim E zusätzlich die Bodengruppe mit Katalysator.
Wenn du dir die Tankbänder samt Tank von einem Fahrzeug mit 52L Tank besorgst, dann wird das auch möglich sein umzurüsten.
In alten Threads heißt es, das passt nicht ohne weiteres bei E-Modellen, die noch den kleinen Tank hatten?
Kraftstofffilter als Siebfilter befinden sich beim Kadett-E mit Vergasermotor serienmäßig an verschiedenen Stellen. Je nach Modell am Vorlauf im Kraftstofftank, in der Kraftstoffpumpe, im Gasblasenabscheider oder im Vorlaufstutzen am Vergaserdeckel.
Deren Wirkung schützt den Vergaser ausreichend vor Verschmutzung.
Ein in die Schlauchleitung im Motorraum zwischengeschalteter Wechselfilter war werksseitig nie vorhanden.
Der Opel Mann hat die richtige Nummer 90008337 genannt.
Von van Wezel lautet die Nummer 3727082.
Hast Du Internet? Probiere es mal mit Google.