Beiträge von 242

    Ja. Aber ein Schreiben von Opel dazu wäre halt interessant. Ansonsten ist das halt alles nur "Urban Legend".

    Und wie geschrieben, unter diesem Aspekt wäre die Entwicklung des X20XEV vollkommen sinnlos gewesen. Vor allem hätte man den C20XE Motor dann auch über den 1.1.97 hinaus weiter im Programm behalten können.


    Ich denke eher, dass Du die Umschlüsselung in Euro 2 eher mit dem X20XEV verwechselst, gab es hier doch tatsächlich Motoren in den ersten Baujahren, welche nur mit der E2 Norm ausgeliefert wurden, später aber via Schreiben von Opel auf Euro 2 umgeschlüsselt werden konnten.

    Das kann ich kaum glauben, wurde der C20XE ja genau wegen dem Nichterreichen der Euro 2 Norm aus dem Programm genommen. Welchen Sinn hätte die Entwicklung des X20XEV und nachfolgend des X20XER gemacht, wenn der C20XE Euro 2 bekommen hätte und somit ja dann ein X20XE gewesen wäre?

    Der Threadersteller fährt einen 87er mit 2 Liter Maschine, hier kam der Ölmessstab bereits schon nicht mehr zum Einsatz. Der Ölstandsensor ist dann einfach nur ein Schalter.


    Der Ölstabsensor ist auch nur ein Widerstand. Kann man mit einem Ohmmesser durchmessen. Ansonsten brauchts ja, wie beim späteren Ölstandssensor nur einen Durchgangsprüfer, mit dem man eben den Durchgang der Kabel zwischen den Steckern, und eben auf Masse, prüft.

    Das ist simpelste Elektrik und keine Raketentechnik. Hab ich sogar schon in einen Ascona C verbaut. Nix Dramatisches.

    Das CheckControl ist ja nur eine Anzeige, welche via an/aus Schalter gesteuert wird. Ich tippe eher auf fehlerhafte Kabel vom / zum Anzeigegerät oder auf defekte Sensoren. Vor allem, wenn schon verschiedene Anzeigegeräte getestet wurden.

    Der Vectra A sollte keine Opel Wegfahrsperre haben. Sollte eine Wegfahrsperre verbaut sein, dann ist diese nachgerüstet. Da hilft dann allerdings auch kein Glaskugellesen, da es sicher einige Varianten der nachrüstbaren Wegfahrsperren gegeben haben dürfte.


    M2.8 mit Opel Wegfahrsperre dürfte ja fast nur im Astra F verbaut worden sein. Der hatte ab Modelljahr 1995 die Wegfahrsperre.

    Hallo!

    Hier wird ein besonderes Cabrio angeboten: https://www.ebay-kleinanzeigen…nfund/1440699295-216-8102


    Die Innenausstattung hab ich so noch nicht gesehen. Lediglich beim Vauxhall Astra Convertible all-white scheint die zum Einsatz gekommen zu sein.

    Wäre eine interessante Frage, ob die da original drin ist, oder eben auf kruden Wegen aus Großbritannien da rein gewandert ist.


    Mir würde auch kein Opel Sondermodell einfallen, welches diese Innenausstattung haben könnte.


    Bilder sind gesichert.