Hast Du die richtige Liste runtergeladen? Es gibt ja drei Verschiedene, und wenn Dein Kadett Baujahr 88 ist, dann gäbe es noch eine vierte Variante.
Wenn Du nach Liste angeschlossen hast, und die Liste für Dein Auto passt, dann sollte alles funktionieren.
Stecker X11 Pin 05 rotblau - ist für die Stromversorgung der Benzinpumpe zuständig. Du musst also am C20NE Motorkabelbaum den großen runden Stecker (X5), und dort Pin 09 suchen. Da sollte im Idealfall ebenfalls ein blaurotes Kabel sein, welches für die Stromversorgung der Benzinpumpe zuständig ist.
Und logisch, wenn beide für die Stromversorgung der Pumpe zuszändig sind, dann sollten die auch zusammen gesteckt werden.
Ich nehme an, Du meinst mit X14 3kabel Farbe den Pin 03 am Stecker X14. Das ist die Leitung, die die Motorkontrollleuchte ansteuert.
Und genau, die muss an Stecker X11 Pin 02 des C16NZ Kabelbaums. Farben beider Kabel sind braunblau. Idealerweise schaust aber, dass die Pins korrekt sind, weil es gibt durchaus Stecker, welche die gleichen Kabelfarben mehrfach nutzen.
Mir scheint, Du hast die Logik des Kabelstrangs nicht verstanden. Du hast einen Kadett 1.6i und baust dort einen 2.0i ein. Das heißt, dass der Kabelbaum des 1.6i vorhanden ist. Du musst also den Kabelbaum des 2.0i so mit dem Kabelbaum des 1.6i verbinden, dass der 2.0i läuft.
Wenn jetzt am Stecker X11 ein rotes Kabel, das Dauerplus, übrig ist, dann ist das ja ein Kabel des 1.6i Kabelbaums. Das wird nicht mehr gebraucht. Isoliere es, ignoriere es... spielt keine Rolle. Es ist für die Spannungsversorgung des 1.6i Motorsteuerteils zuständig. Nutzt Du das noch? Nein? Na siehste... Dann brauchst es nicht. Fertig.